Frage zu Tapco PA

M
matpio
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.15
Registriert
21.11.07
Beiträge
147
Kekse
13
Guten Tag,

nach allen möglichen Gitarren-Combos plane ich jetz das tonelab LE zu kaufen und es über eine PA zu verstärken. die ganze PA-Kiste ist neu für mich, daher eine Frage:

Aktive TAPCO-Boxen haben wohl eine A/B-Endstufe...heißt das, da sind Röhren drin? Oder ist PA grundsätzlich Transistor? Denn dann könnte ich ja das tonelab auch über nen Transen-Fender verstärken?..

DANKE für info!

Matt
 
Eigenschaft
 
Bei PA-Equipment werden heute ausschließlich Transistoren verwendet. Die Röhrentechnologie ist zu schwer, zu teuer, zu wartungsaufwändig und nicht leistungsfähig genug.
Class A/B bezechnet nur die Arbeitsweise einer Endstufe und nicht, ob da Röhren oder Transistoren drin werkeln.
Ein Gitarrenverstärker ist etwas grundsätzlich anderes, als eine aktive PA-Box. Letztere soll das Eingangssignal möglichst unverfälscht laut machen. Ein Gitarrenverstärker dagegen trägt in eherblichem Maße zur Klangfärbung bei, besonders der Lautsprecher.
Daher ist es nicht das Selbe, wenn du dein Tonelab über einen Gitarrenverstärker oder eine PA-Box spielst.

Was besser ist, ist hier Gegenstand zahlreicher Diskussionen. Ich würde beides ausprobieren und mich dann entscheiden.
 
Danke Sehr!
 

Ähnliche Themen

DaTo
Antworten
1
Aufrufe
1K
VincMan
V
M
Antworten
7
Aufrufe
2K
Harry
Harry
D
Antworten
26
Aufrufe
3K
dodl
dodl
S
Antworten
6
Aufrufe
1K
sleepwalker2007
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben