frage zum fuss, richtig oder falsch?

  • Ersteller Bronx666
  • Erstellt am
Bronx666
Bronx666
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
14.06.10
Registriert
10.12.04
BeitrÀge
232
Kekse
65
Ort
Hannover
hi,
ich habe hier vor einiger zeit mal nachgelesen, dass man die plöppels von der fussmaschinka nachfedern lassen soll und dann halt mit dem schwung prĂŒgeln soll. verbessert mich bitte, wenn das falsch ist.

ich finde die plöppels federn zu lassen recht angenehm, muss aber auch sagen, dass man weniger kontrolle ĂŒber den einzelnen plöppel hat. das merke ich persönlich besonders bei abgehackter db, aber langsam spielen will ja keiner ;)

mein problem bei dieser technik ist, dass nach einiger zeit der druck nachlÀsst und ich nicht mehr durchgÀngig r,l,r,l spielen kann.
habt ihr gute beinĂŒbungen auf lager oder kommt die regelmĂ€ssigkeit erst durch das lange und stĂ€ndige spielen? ...bei ner klampfe isses im grunde ja auch so... :D
dangö :)
 
Eigenschaft
 
eigendlich gibt es nur ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben, etc. vor allem was dofumazeugs angeht. irgenwann kannstes. aber eben. ĂŒben!!!
 
Noch jemand mit Schlafstörungen.

Was genau meinst du mit "Plöppels"? Die Beater? Das Pedal?
Willst du den Rebound ausnutzen?

LĂ€sst du den Fußballen nach einem Schlag auf dem Pedal oder hebst du ihn vom Pedal weg?
Spielst du mit der Ferse oben (Heel-Up) oder bleibt die Ferse auf dem Boden/Pedal(Heel-Down)?

Wo trittstdu das Pedal? Eher unten, mittig, am Fußstopper (solltest du einen haben) oder fast schon an der Kette? Rutscht dein Fuß stark von unten nach oben und umgekehrt? Vielleicht gar seitlich?
Vielleicht finde ich ĂŒber die Ursachen die Problematik, die ich noch nicht ganz Begriffen habe.

Symptome sind fast klar: es gelingt dir nicht dauerhaft RLRL auf der DB zu spielen, nichtmals in langsamen Geschwindigkeiten, oder gerade in langsamen nicht?
Was passiert denn wenn "der Druck nachlÀsst". Du kannst nicht mehr durchgÀngig RLRL spielen, rutscht du in ein RRLR ab oder ist es einfach unregelmÀig vom Schlagabstand/intervall her?


HÄ? :confused:
 
Noch jemand mit Schlafstörungen.

Was genau meinst du mit "Plöppels"? Die Beater? Das Pedal?
Willst du den Rebound ausnutzen?

LĂ€sst du den Fußballen nach einem Schlag auf dem Pedal oder hebst du ihn vom Pedal weg?
Spielst du mit der Ferse oben (Heel-Up) oder bleibt die Ferse auf dem Boden/Pedal(Heel-Down)?

Wo trittstdu das Pedal? Eher unten, mittig, am Fußstopper (solltest du einen haben) oder fast schon an der Kette? Rutscht dein Fuß stark von unten nach oben und umgekehrt? Vielleicht gar seitlich?
Vielleicht finde ich ĂŒber die Ursachen die Problematik, die ich noch nicht ganz Begriffen habe.

Symptome sind fast klar: es gelingt dir nicht dauerhaft RLRL auf der DB zu spielen, nichtmals in langsamen Geschwindigkeiten, oder gerade in langsamen nicht?
Was passiert denn wenn "der Druck nachlÀsst". Du kannst nicht mehr durchgÀngig RLRL spielen, rutscht du in ein RRLR ab oder ist es einfach unregelmÀig vom Schlagabstand/intervall her?


HÄ? :confused:

gnau :)
danke erstmal fĂŒr die ausdrĂŒcke, werde ich mir wohl mal merken mĂŒssen :D
 
Um einen gewissen Thomas Lang zu zitieren (aus seiner neuen DVD, ich kanns nicht wörtlich, aber versuchs sinngemĂ€ĂŸ): "Alles was ich spiele kann, könnt ihr auch. Ihr mĂŒsst nur ĂŒben. Ich hab das auch alles ĂŒben mĂŒssen..."
FĂŒr Double-Bass nach TL auch noch ganz wichtig: Die richtige Hockerhöhe. Ich hab meinen gestern nach seinen Tipps auf 55cm SitzflĂ€che ĂŒber Boden gestellt und siehe da, schon lĂ€uft die scheiße gleich viel einfacher.
 
sind das generell 55cm oder muss man das i.wie auf seine Körpergrösse anpassen?

greetz :rock: Flo
 
ne, bei mir sinds halt 55cm (zufĂ€llig ein schönes auch fĂŒr schlagwerker zu merkendes maß:D). thommy lang sagt in seinem vid, dass es wichtig ist, dass die knie nie auf die selbe höhe kommen, wie die hĂŒfte, weil er sonst seine bauchmuskeln anspannen muss, ergo sich anstrengen muss. was genau fĂŒr jeden funktioniert, muss auch jeder selbst ausprobieren. wenn du zufĂ€llig 1,80 groß bist, kannst es ja mal probieren, ob die 55cm fĂŒr dich funktionieren.
 
ich bin eher 1.96m aber das tut ja nichts zu sache...

Danke fĂŒr den Tipp werde ich Heute mal ausprobieren...

Eine frage noch: Aus welchem Video?

greetz :rock: Flo
 
Eine frage noch: Aus welchem Video?
Thomas Lang - Creative Coordination & Advanced Foot Technique. DVD 3 (Bonusdvd) mĂŒsste wenn ich mich nicht tĂ€usch das erste Kapitel gewesen sein... Hoff, dass diese Angabe hinreichend prĂ€zise war:D
 
Noch jemand mit Schlafstörungen.
--> nö, habe schichtmaloche

Was genau meinst du mit "Plöppels"? Die Beater? Das Pedal?
Willst du den Rebound ausnutzen?
--> genau das meinte ich!!

LĂ€sst du den Fußballen nach einem Schlag auf dem Pedal oder hebst du ihn vom Pedal weg?
--> lasse ihn auf dem pedal

Spielst du mit der Ferse oben (Heel-Up) oder bleibt die Ferse auf dem Boden/Pedal(Heel-Down)?
--> schnelle sachen heel up und nutze den rebound der beater
--> langsame sache mit heel down

Wo trittstdu das Pedal? Eher unten, mittig, am Fußstopper (solltest du einen haben) oder fast schon an der Kette? Rutscht dein Fuß stark von unten nach oben und umgekehrt? Vielleicht gar seitlich? Vielleicht finde ich ĂŒber die Ursachen die Problematik, die ich noch nicht ganz Begriffen habe.
--> das pedal trete ich meist mittig; solls noch schneller sein (was sich noch grausam anhört) dann gehe ich mit dem fuss weiter nach hinten (zu mir).

Symptome sind fast klar: es gelingt dir nicht dauerhaft RLRL auf der DB zu spielen, nichtmals in langsamen Geschwindigkeiten, oder gerade in langsamen nicht?
--> bitte nicht lachen, aber ich finde schnelles spielen mit rebound definitiv einfacher, als langsam und prÀzise zu spielen. langsam klappts aber auch schon ganz gut...

Was passiert denn wenn "der Druck nachlÀsst". Du kannst nicht mehr durchgÀngig RLRL spielen, rutscht du in ein RRLR ab oder ist es einfach unregelmÀig vom Schlagabstand/intervall her?
--> unregelmÀssig vom schlagintervall, meistens kack ein bein einfach ab und will nicht mehr mitfedern, wie das andere.....

im ĂŒbrigen habe ich meinen hocker so eingestellt, dass ich etwas erhöht sitze und die oberschenkel leicht angewinkelt sind. sozusagen wohl ca. 95° oder sowas in der richtung.

ist jemand unter euch, der auch erst seit 1-2 monaten spielt und sich mal aufgenommen hat? (mp3 und nen link?) ich wĂŒrde gerne mal andere menschen hören, dann könnte ich ja auch mal das gebolze von mir einstellen....:D:great:

ich danke euch allen an dieser stelle erstmal fett, dass board ist echt super und die meisten freaks hier auch :)

ps: habe ne dw 4002 fussmaschinka und den thomas lang kenne ich nicht. ich persönlich bin absolut begeistert von derrek roddy, gene holgan und paul mazurkiewicz :eek:

 
ps: habe ne dw 4002 fussmaschinka und den thomas lang kenne ich nicht. ich persönlich bin absolut begeistert von derrek roddy, gene holgan und paul mazurkiewicz :eek:
schande ĂŒber ihn, er kennt thommy lang nicht. Den technisch ausgereiftesten und komplettesten Drummer auf diesem Planeten...
Schau ihn dir mal anDrummerworld: Thomas Lang
danach wĂŒrde ich noch vorschlagen, zwei (oder drei) dvd's zu kaufen: creative control, creative coordination & advanced foot technique. evtl auch seine ersten beiden vids, die's inzwischen auch auf dvd gibt.
 
ich hab Creative Control...

KRASSE DVD... ziemlich fricklige sachen... aber das grundprinziep dahinter ist genial..

alles mit allesm spielen können ...

greetz :rock: Flo
 
tja, das is noch garnix gegen die neue dvd:D wenn man das schon liest creative coordination and advanced foot technique. da mekrt man, was mit den fĂŒĂŸen alles möglich ist. und das alles ist zumindest in den grundzĂŒgen noch recht einfach umzusetzen, hab ich gestern festgestellt. wenn man mal ohne große vorĂŒbungen mit dieser fĂŒr mich neuen technik mit heel up und viel rebound die 200bpm 16tel knackt, spricht das fĂŒr die technik und ihre einfachheit.
sry for ot, aber vllt entschließt sich der ein oder andere ja jetz noch zum dvd-kauf...
 
lukste durchgehende 16tel auf 200bpm? wie schnell warste denn vor/ohne diese technik?! o_O

so fusskoordination reitzt mich besonders, da ich gerne solche fussostinati spiele! ist da denn auch kombination fuss-hÀnde bei?
 
Schmuggla, ich hab mal mit Heel down und verdammt viel arbeit die 200 bpm grad so geknackt. Davor mit Heel up (mehr so alla Portnoy - Gewalt is alles) vllt 160bpm oder so in dem Dreh.
Nur um das ganze wirklich sauber und vorallem ausdauernd zu spielen, brauchts halt auch einiges an Übung. Ich hab mich gestern spaßeshalber mal mit der digicam aufgenommenen (ne steigerung von 100 auf 208 bpm, langsam immer schneller werden, also metronom immer schneller laufen lassen) und da hakts noch an vielen ecken und enden... deswegen werdet ihr das vid auch nie zu gesicht bekommen. ich blamier mich ja nicht gerne:D
 
warum verbinden alle die heel up technik nur mit gewalt?!^^

hm...dann nimm dich mal auf, wo man es dann auch sehn darf!
 
warum verbinden alle die heel up technik nur mit gewalt?!^^

hm...dann nimm dich mal auf, wo man es dann auch sehn darf!
tja, zumindest ist das portnoys rezept: muss ich schneller spielen, muss ich halt mehr reinlatschen...
in nem halben jahr vllt, wenn die ganze geschichte etwas ausgereifter ist, nehm ich mich mal auf...
 
ich persönlich empfinde heel up wesentlich einfach zu spielen. mit kraft hat das aber eigentlich nichts zu tun, eher mit timing um den beatern schwung zu geben :)
 
Weil ungefÀhr 80% der Schlagzeuger mit Heel-Up keine Dynamik in ihr Bassdrumspiel bringen?

chris...abgesehn davon, dass ich eh fast immer auf meiner meinung poche, ist das bei dir genau und deswegen will ich hier keine diskussion vom zaun brechen, aber du pauschalisierst hier gewaltig!

erstmal ist wichtig wann dynamik im db spiel gebraucht wird?!
im latin bereich oder vorallem im jazz bereich ist leiser spielen sehr wichtig! hierbei ist dynamik gefragt - die lautstÀrke des kompletten schlagzeugs muss sich dem rest anpassen - keine frage!
aber schieb dies nicht auf die heel up technik! schieb dies viel mehr auf die einfachheit dieser technik!
es ist eine weit verbreitete technik die meist als erste fusstechnik beigebracht wird - und warum sollte ein anfÀnger schon richtig dynamisch spielen können? sind finde ich falsche ansÀtze von dir....

dann musst du mir mal erlÀutern, was dynamik mit gewalt zutun hat? dynamik heisst nicht laut zu spielen, sondern einfach nur "in gleicher lautstÀrke" zu spielen!
von daher kannst du das schonmal nicht vergleichen!
und daher ist mangelnde dynamik auch nicht gleich total laut und brutales gedresche sondern einfach nur gleichbleibend "starkes" anspielen des pedals!

als letztes möchte ich dir nochmal eine begriffserklÀrung von gewalt ans herz legen:

der begriff bezeichnet ursprĂŒnglich also rein das vermögen zur durchfĂŒhrung einer handlung!
weiterfĂŒhrend ist gewalt etwas mit zwang durchsetzen zu wollen...

wenn man den körper zu etwas zwingt, wird dies mit einer abwehrreaktion gekontert...
schnelles spielen ist somit nur unter verkrampfen möglich...
wenn man sich ĂŒberschĂ€tzt passiert sowas - nicht aber bei geĂŒbten doublebass-gewitter-drummern...

also nix vonwegen gewalt...

mfg
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
58
Aufrufe
13K
mordred
M
.marc.
Antworten
34
Aufrufe
13K
DivineHeresy
DivineHeresy
F
Antworten
19
Aufrufe
8K
siebass
siebass
D
Antworten
8
Aufrufe
8K
Austin.Powers
Austin.Powers

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben