N
Nina-
Gesperrter Benutzer
Hallo
Sorry, falls das hier das falsche Forum ist, aber ich habe gesehen, dass es hier schon Fragen zu Tremolo Systemen, Pleks, etc. gibt. Falls dieses Unterforum nur fürs *spielen* der Gitarre sein sollte, dann bitte löschen.
Ich habe vor kurzem eine Squier Strat gekauft und habe schon länger eine Ibanez RG.
Nun sind einige Fragen aufgekommen.
1. Das Benden auf der Squier geht viel leichter als auf der Ibanez. Generell fühlen sich die Saiten "lockerer" an.
Beide Gitarren sind gestimmt und haben die selbe Saitenstärke. Was könnten hierfür die Ursachen sein?
2. Ich habe mal bei der Ibanez die Saiten "tiefergelegt". Sprich den Abstand von den Saiten zum Griffbrett verringert.
Wirkt sich das vielleicht auf die Saitenspannung aus? Was ist mit Sound? Wenn ich die Gitarren ohne Amp spiele, hört sich die Squier schon besser an.
3. Warum klingen die Squier Classic Vibe 50 anders als die Classic Vibe 60? Nur wegen den Pickups?
Sorry, falls das hier das falsche Forum ist, aber ich habe gesehen, dass es hier schon Fragen zu Tremolo Systemen, Pleks, etc. gibt. Falls dieses Unterforum nur fürs *spielen* der Gitarre sein sollte, dann bitte löschen.
Ich habe vor kurzem eine Squier Strat gekauft und habe schon länger eine Ibanez RG.
Nun sind einige Fragen aufgekommen.
1. Das Benden auf der Squier geht viel leichter als auf der Ibanez. Generell fühlen sich die Saiten "lockerer" an.
Beide Gitarren sind gestimmt und haben die selbe Saitenstärke. Was könnten hierfür die Ursachen sein?
2. Ich habe mal bei der Ibanez die Saiten "tiefergelegt". Sprich den Abstand von den Saiten zum Griffbrett verringert.
Wirkt sich das vielleicht auf die Saitenspannung aus? Was ist mit Sound? Wenn ich die Gitarren ohne Amp spiele, hört sich die Squier schon besser an.
3. Warum klingen die Squier Classic Vibe 50 anders als die Classic Vibe 60? Nur wegen den Pickups?
- Eigenschaft