
buesing_de
Registrierter Benutzer
Moin zusammen!
Nachdem meine letzte Gitarre (eine Yamaha HR-III) ein FR-Lizenzsystem hatte, bei dem das Ballend der Saite hinten dran blieb, ich nun aber auf 2 Jacksons umgestiegen bin, habe ich immer wieder Frust beim Saitenwechsel.
Nein, nicht wegen der Stellung, sondern wegen der Tatsache, dass die kleinen Blöcke die Saite hin und wieder nicht richtig halten - obwohl ich kräftig angezogen habe
Ich stimme die Saite (vorzugsweise passiert das bei der G- oder hohen-E-Saite) hoch und plötzlich rutsch die Saite hinten raus. Da sie an der Kopfplatte natürlich schon angewickelt war, reisst die Saiten an gewissen "Sollbruchstellen" beim erneuten Versuch, sie aufzuziehen. Unnötig zu erwähnen, dass ich hier mittlerweile einige Saitensätze habe, bei der jeweils nur die beiden hohen Saiten fehlen 
Mann, ich wünsche mir echt das alte System zurück, konnte besser nicht sein. Aber alles Jammern nützt nix: es muss doch irgendwie an einem Fehler bei mir liegen...bin ich wirklich zu dumm oder ungeschickt?
Nachdem meine letzte Gitarre (eine Yamaha HR-III) ein FR-Lizenzsystem hatte, bei dem das Ballend der Saite hinten dran blieb, ich nun aber auf 2 Jacksons umgestiegen bin, habe ich immer wieder Frust beim Saitenwechsel.
Nein, nicht wegen der Stellung, sondern wegen der Tatsache, dass die kleinen Blöcke die Saite hin und wieder nicht richtig halten - obwohl ich kräftig angezogen habe
Mann, ich wünsche mir echt das alte System zurück, konnte besser nicht sein. Aber alles Jammern nützt nix: es muss doch irgendwie an einem Fehler bei mir liegen...bin ich wirklich zu dumm oder ungeschickt?
- Eigenschaft