
68goldtop
HCA classic amps & guitars
- Zuletzt hier
- 16.05.25
- Registriert
- 05.09.05
- Beiträge
- 8.444
- Kekse
- 45.437
hi matzefischmann!
meist geht es weniger um die größe der bühne, als um die größe des raumes der beschallt werden soll. es gibt da keine "genauen" angaben, aber ich würde mal sagen alles unter 100 leute ist "klein". ab 500 wird´s dann schon "groß" und über 1000 ist schon RICHTIG GROSS.
zur leistung der amps kann man ganz allgemein folgendes sagen. je mehr leistung, desto mehr PUNCH und "dynamischer headroom" (die möglichkeit allein durch die spieltechnik/anschlagsart von ganz leise bis GANZ LAUT zu kommen). die reine lautstärke spielt dabei nur eine unerhebliche rolle. ein 20w röhrencombo wird schon SEHR laut, er hat aber nie die "tiefe" eines 100w amps mit vergleichbarer ausstattung.
tatsächlich braucht man (angenommen die lautsprecher etc. sind identisch) die 10-fache leistung um die doppelte lautstärke zu erreichen!
ein anderer wichtiger faktor bei der leistung ist, daß amps anfangen zu verzerren wenn ihre endstufe an ihre belastungsgrenze kommen. das ist bei vielen amps + spieltechniken sogar willkommen, bzw. klingen viele amps erst richtig gut wenn sie ein bißchen "gekitzelt" werden + natürlich kann man einen amp mit geringerer leistung früher/leichter in diese sog. übersteuerung bringen.
welche box man benutzt hängt von persönlicher vorliebe ab. wichtig ist nur, daß der/die lautsprecher die wattzahl des angeschlossenen amps aushält + daß möglichst keine fehlanpassung bzgl. der impedanz entsteht.
ganz generell kann man aber sagen, daß mehr speaker auch mehr sound machen - das muß aber nicht unbedingt von vorteil sein (siehe oben).
cheers - 68.
p.s.: oh, jimmy war schneller
meist geht es weniger um die größe der bühne, als um die größe des raumes der beschallt werden soll. es gibt da keine "genauen" angaben, aber ich würde mal sagen alles unter 100 leute ist "klein". ab 500 wird´s dann schon "groß" und über 1000 ist schon RICHTIG GROSS.
zur leistung der amps kann man ganz allgemein folgendes sagen. je mehr leistung, desto mehr PUNCH und "dynamischer headroom" (die möglichkeit allein durch die spieltechnik/anschlagsart von ganz leise bis GANZ LAUT zu kommen). die reine lautstärke spielt dabei nur eine unerhebliche rolle. ein 20w röhrencombo wird schon SEHR laut, er hat aber nie die "tiefe" eines 100w amps mit vergleichbarer ausstattung.
tatsächlich braucht man (angenommen die lautsprecher etc. sind identisch) die 10-fache leistung um die doppelte lautstärke zu erreichen!
ein anderer wichtiger faktor bei der leistung ist, daß amps anfangen zu verzerren wenn ihre endstufe an ihre belastungsgrenze kommen. das ist bei vielen amps + spieltechniken sogar willkommen, bzw. klingen viele amps erst richtig gut wenn sie ein bißchen "gekitzelt" werden + natürlich kann man einen amp mit geringerer leistung früher/leichter in diese sog. übersteuerung bringen.
welche box man benutzt hängt von persönlicher vorliebe ab. wichtig ist nur, daß der/die lautsprecher die wattzahl des angeschlossenen amps aushält + daß möglichst keine fehlanpassung bzgl. der impedanz entsteht.
ganz generell kann man aber sagen, daß mehr speaker auch mehr sound machen - das muß aber nicht unbedingt von vorteil sein (siehe oben).
cheers - 68.
p.s.: oh, jimmy war schneller