Funky Drums

B
boerek
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.06
Registriert
25.06.05
BeitrÀge
110
Kekse
0
Ort
Hamm
Ich wollte mir mal ne paar funkige Drum lienien machen so vom Stil her wir bei den frĂŒhen Alben von den Rhcp. Was ist fĂŒr solche drums typisch?
 
Eigenschaft
 
boerek schrieb:
Ich wollte mir mal ne paar funkige Drum lienien machen so vom Stil her wir bei den frĂŒhen Alben von den Rhcp. Was ist fĂŒr solche drums typisch?

Das sie grooven :D
 
Ghostnotes :great:
 
Ja und was fĂŒr Schlagzeugteile werden da am meisten benutzt Bassdrum Snare???
 
juhu also ich hab hier ma 2 beispiel takte von weiß nich wo:
HH:|x-x-xxx-x-x-x-o-| HH:|x-x-x-x-x-xx-xo-|
SD:|----o--o----o---| SD:|----o----o--o---|
BD:|o--o------o-----| BD:|o-------o-------|
TS:|1e&a2e&a3e&a4e&a| TS:|1e&a2e&a3e&a4e&a|

gut das kann man hier kaum lesen aber man erkennt das die hihat nicht gleichmĂ€ĂŸig durchgezogen wird und da werden in dem fall nur hihiat bass snare genommen, aber toms mit einbeziehn is sicherlich nich falsch
 
DafĂŒr hat der liebe Gott die CODE-Funktion erfunden ;)
plumpsi schrieb:
Code:
HH:|x-x-xxx-x-x-x-o-| HH:|x-x-x-x-x-xx-xo-|
SD:|----o--o----o---| SD:|----o----o--o---|
BD:|o--o------o-----| BD:|o-------o-------|
TS:|1e&a2e&a3e&a4e&a| TS:|1e&a2e&a3e&a4e&a|
 
Typisch fĂŒr Funk ist auch (neben den ghostnotes) das sogenannte Line-Phrasing. Line Phrasing bedeutet, dass du immer nur ein "Teil" anschlĂ€gst (z.B pro sechzehntelnote); natĂŒrlich kann das auch wieder im selben Takt mit "normalen" Figuren (z.B Hihat + Snare gleichzeitig) kombiniert werden.

Beispiel:

HH|--xx--x--xx-----|
SN|-x--x-------x---|
FT|--------------x-|
BD|x----x-xx-------|
|1 + 2 + 3 + 4 + |
sry , dass das alles so krum und schief geworden ist (Codefunktion nicht kapiert :confused: ), ich wollte auch was einscannen aber irgendwie funktioniert das mal wieder nicht :mad:

ich hoffe das Line-Phrasing hilft noch etwas weiter
 
Einmal noch:
DavidS schrieb:
Code:
HH|--xx--x--xx-----|
SN|-x--x-------x---|
FT|--------------x-|
BD|x----x-xx-------|  
  |1 + 2 + 3 + 4 + |

Schreibt die Tabs einfach zwischen ["CODE"] und ["/CODE"]. Ohne AnfĂŒhrungszeichen versteht sich.
 
danke Atomfrosch
--- ich werds nÀchstes mal ausprobieren
 
line-phrasing is nen wichtiger Aspekt. Wichtig beim Funk ist die Mikro-Time. Du denkst nich in Achtel sondern in 16teln. Oft hast du aufm Drumset immer 16tel am Laufen. Paradiddle Figuren auf Hihat und Snare verteilt kommt cool, ja und wie gesagt ghosten.

Stark am Bass orientieren!
 
Kauf dir die BĂŒcher von "David Garibaldi (Tower Of Power)" und "Rick Latham"!:cool:
Da hast du fĂŒr den Anfang mal alles drin, was du ĂŒber Funkdrumming wissen mußt! Von Hi Hat Pattern, ĂŒber Beatshifting, Modulationsbeispiele, Linear Drumming, etc......

Durcharbeiten und wohlfĂŒhlen!!!!!!:great:

BEDA B
 
Ganz ganz wichtig bei Funk ist nicht posen zu wollen :D.
Funker sind sehr soziale Wesen da das Gemeinwohl bzw der Gemeingroove
des Ganzen höher Gestellt wird als die persönliche Darstellung.

Also immer schön zurĂŒckhalten und das wenige das man spielt dafĂŒr
gescheit und auf den Punkt.

FĂŒr die Aufmerksamkeit und zur Veranschaulichung gibts noch ne Belohnung fĂŒr die Ohren.

Funky Link
 
Ganz viel Ghostnotes und die Hi-Hat immer auf und zu...
 
@ sanderdrummer

hast du das eingespielt? Ich find an dem StĂŒck eigentlich nur die Gitarre funkig. Das Drumlick ist irgendwie.... unfunky. Das grooved vielleicht, aber.... Das gleiche kann man auch zu nem Schlager spielen
 
hast du das eingespielt?
Schön wÀrs :redface:
Das Drumlick ist irgendwie.... unfunky
wirklich?
warum. . . weil keine 32tel Gosthnotes vorhanden sind?
Das grooved vielleicht
Na also passt doch !

Das gleiche kann man auch zu nem Schlager spielen
Dann höhre ich absofort nur noch Schlager :great:

Ps.: Les nochmal meinen oberen Thread durch und ĂŒberlege nochmal.
ansonten ist es wohl Geschmacksache. . .
 
sanderdrummer schrieb:
Ps.: Les nochmal meinen oberen Thread durch und ĂŒberlege nochmal.
ansonten ist es wohl Geschmacksache. . .

Hab ich jetzt getan, und mit die Aufnahme nochmal angehört.

PrĂ€zise und "Bandtauglich" spielen hat nichts damit zu tun, sich vollkommen in seinem Vokabular einzuschrĂ€nken. Der Groove ist einfach langweilig. Wenn dein Anspruch Musik zu machen darin liegt sowas hinzulegen, wĂŒrde ich stehend einschlafen an deiner Stelle.

NatĂŒrlich sollte jeder AnfĂ€nger lieber so etwas spielen, damit der Song grooved, als das er wild rumfuchtelt und das zug nich klingt,. Von einen AnfĂ€nger gehe ich jetzt mal nicht aus, ich wĂŒrde an dem Groove viel zu verbesssern haben. Der Groove unterstĂŒtzt die anderen Instrumente kein bisschen. Tut mir Leid, aber mir gefĂ€llt das nicht. Das ist musikalischer Mainstream simple Standardsachen in eine Form (hier: Funk) zu pressen. Wenn ich funk hören will, will ich ein geiles funkiges ghostenendes Schlagzeug hören, was ich total geil finde, weils der drumemr einfach raus hat. Ich will nich sagen.

"oohhhh das grooved" aber irgendwie unsprektakulÀr.

sanderdrummer schrieb:
Dann höhre ich absofort nur noch Schlager :great:

Tu das, aber bitte ohne h.
 
oh sorry, nehme alles zurĂŒck, was ich ĂŒber dein funky lick gesagt habe. Ich hab aus Versehen immer ne falsche datei auf meinem Desktop abgespielt, die auch "funky xxx" hies. Tut mir Leid. Der Groove ist nicht sooo langweilig. ben gennantes bleibt trotzdem stehn ;)
 

Ähnliche Themen

derbower
Antworten
1
Aufrufe
771
franticfanatic
franticfanatic
ATK
Antworten
5
Aufrufe
2K
kmoney
kmoney
900?
Antworten
30
Aufrufe
4K
Gaylord Birch
Gaylord Birch

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben