Gaffa-Tape hält nicht auf Frontbespannung

Markiert wohl auch eher die Ränder vom Speaker ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ah ok. Gut, wenn das Mic aber dann eh Pi x Daumen platziert wird, kann man sich die Markierungen ganz sparen, oder? Wo die Ränder der Speaker sind weiß man ja auch ungefähr. Sinn machen würde es, wenn man einen optimalen Ort für den Mic gefunden hat und diesen genau markieren möchte. Dann muss man sich aber trotzdem noch den z-Abstand merken, außer das Mic ist direkt an dem Stoff dran... M.E. kann Mann dann alles einfach Pi x Daumen machen, ganz ohne Markierungen.

Naja... 👆ist eh leicht OT.

Die Antwort auf die Initialfrage ist "Panzertape". Das hält überall, auch im Regen. (Das Problem wird eher die Klebereste zu entfernen, vor allem wenn das Ding paar Monate dran war)

1000002693.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Klebereste von Langzeit Gaffaband sind wirklich widerlich babbisch und hartnäckig zu entfernen
Das Band geht ab der Kleber bleibt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wäre es nicht am Besten, einfach ein Brett vor den Amp zu schrauben, mit nem Loch drin, wo man das Mikro reinsteckt? :unsure: :whistle:
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Was ist denn hiermit? Nimmt keinen Platz weg und einmal richtig eingestellt, markierst Du dir einfach seitlich an der Box die entsprechende Höhe.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das mit dem Zwirn war wohl das Beste bis jetzt ,
Ich hätte einfach ne Kippe ausgedrückt und feddisch
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
28
Aufrufe
3K
Larry_Croft
L
G
Antworten
14
Aufrufe
2K
Gebr. XYZ
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben