Garantiewegfall bei Produktionseinstellung?

  • Ersteller Der Emsl?nder
  • Erstellt am
Der Emsl?nder
Der Emsl?nder
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.04.14
Registriert
25.04.04
BeitrÀge
201
Kekse
18
Ort
Meppen
Hi!

Wenn man sich heute ein neues Drumset, Becken o.Ă€. kauft, so ist auf diesen ja Garantie (meistens zwischen 1-3 Jahren) drauf.
Wenn jetzt aber z.B. die Produktion einer Serie bei einer Beckenserie eingestellt wird, jemand kauft sich ein letztes Becken aus dieser Serie, dann ist doch auf diesem Becken trotzdem noch Garantie oder ist es möglich, dass die Garantie entfÀllt?

Danke schon mal fĂŒr die Antworten!

MFG, Der EmslÀnder
 
Eigenschaft
 
Ich nehme an, dass du dann entschÀdigt wirst.
Also bekommst ein gleichwertiges Becken. Oder sie versuchen zumindestens ein gleichewertiges Becken heraus zu geben.
 
Laut AGB oder BGB muss dir der HÀndler 2 Jahre lang Garantie geben, auch auf eine Serie die schon lÀngst nicht mehr auf dem Markt ist.
 
Gilt das wirklich auch fĂŒr Becken?

Man ist da oft auf die Kulanz der Beckenhersteller/HĂ€ndler angewiesen.
Wie stuft man die Becken ein?
Verbrauchsmaterial?
Auf Gitarrensaiten oder Sticks gibts ja auch keine 2 Jahre Garantie ....

Was ist sachgemĂ€ĂŸe Behandlung bzw wann fĂ€ngt die unsachgemĂ€ĂŸe Behandlung an ?

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Also 1 Jahr Garantie fĂŒr Becken stehen dir auf jeden Fall zu, weil die großen Beckenhersteller(Sabian Zildjian Paiste... ) in ihren Katalogen auf alles 1 Jahr Garantie geben und auch auf Becken die nicht mehr produziert werden. Vor 4 Jahren wurde das AGB geĂ€ndert. Diese Änderung besagt das der HĂ€ndler auf alle seine Produkte 2 Jahre Garantie leisten muss. Wenn die Reperatur eines Produktes unverhĂ€ltnissmĂ€ĂŸig hoch zum Kaufpreis ist kann dir der HĂ€ndler die NacherfĂŒllung verweigern. Hier ein Auszug aus dem BGB, leider nicht so gut lesbar.
 

AnhÀnge

  • MErl 2.jpg
    MErl 2.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 299
bob schrieb:
Gilt das wirklich auch fĂŒr Becken?

Man ist da oft auf die Kulanz der Beckenhersteller/HĂ€ndler angewiesen.
Wie stuft man die Becken ein?
Verbrauchsmaterial?
Auf Gitarrensaiten oder Sticks gibts ja auch keine 2 Jahre Garantie ....

Was ist sachgemĂ€ĂŸe Behandlung bzw wann fĂ€ngt die unsachgemĂ€ĂŸe Behandlung an ?

Ja, aber das hat doch auch damit etwas zu tun, ob der Riss im Becken ein Materialfehler ist oder nicht!?
Bei einem Fehler wird dann halt wenn man GlĂŒck hat, großzĂŒgig reklamiert.

Und das wÀre schön, wenns auf Stöcke 2 Jahre Garantie gÀbe.;-)
 
Ein HÀndler gibt keine Garantie, er gibt eine GewÀhrleistung. Hersteller geben Garantie.

Es mĂŒssen nur 24 Monate GewĂ€hrleistung gewĂ€hrt werden, Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers.

Und das gilt auch fĂŒr Becken.
 
Kann man dann einfach das defekte becken mit quittung zum hersteller schicken oder was?
 
nur wenn du das becken nicht unsachgemĂ€ĂŸ behandelt hast...
 
viNtas schrieb:
Kann man dann einfach das defekte becken mit quittung zum hersteller schicken oder was?
Zuerst setzt du dich mit dem HĂ€ndler in Verbindung, denn der ist dein Ansprechpartner. Der wird dir sagen was du tun sollst. Sollte der rumzicken wende dich an den Hersteller bzw. Vertrieb.
D.h. moderne Kommunikation à la Telefon, e-mail, Fax etc. ist hilfreich, dann erfÀhrt man was man tun muss.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
9
Aufrufe
3K
Haensi
Haensi
R
Antworten
12
Aufrufe
2K
mb20
mb20
Drummerle
Antworten
24
Aufrufe
13K
nicknick
nicknick
E
Antworten
17
Aufrufe
2K
sm71
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben