also ich kanns mir auch nich vorstellen. hab letztens erst knapp 21 euro fĂŒr ein gerissenes meinl amun crash gekriegt was fĂŒr mich eigentlich gar keinen wert mehr hatte durch den riss.
Angebot und Nachfrage eben. Immer Moment ist es
IN, sich aus kaputten Crashes noch Splashes zu sÀgen.
Und als TrĂ€ger fĂŒr E-Pickups sind solche Becken (natĂŒrlich mit rausgeschnittenem Riss) auch nicht schlecht und billiger als ein Original E-Drum Becken.
Unter diesen Aspekten ist deine erzielte Auktionssumme garnicht so ungewöhnlich.
@ Themenstarter: Bei gebrauchten Becken ĂŒbers Internet kommt ja auch noch der Unsicherheitsfaktor bzgl. Zustand (vllt. versteckte Risse) und Klang (z.B. Montagsproduktionen)hinzu, das drĂŒckt den Preis - keiner will viel fĂŒr ein Becken bezahlen, dessen Klang er nicht gehört hat (und die Abweichungen sind selbst bei teuren Markenfirmen teilweise erheblich).
Ich denke, am besten gehen Becken noch auf einem Musikflohmarkt, da kann sie jeder potentielle Kunde begutachten und hören und gleich noch im Laden nebenan (meist der Veranstalter) den (vllt. recht hohen) Neupreis erfahren.
Wenn dort allerdings gerade eine Aktion der jeweiligen Beckenfirma stattfindet, ist es auch Essig mit hohem Verkaufserlös.
Risiko ist eben ĂŒberall.