
Bran
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.03.19
- Registriert
- 30.12.04
- Beiträge
- 2.484
- Kekse
- 9.094
Hi,
ich befinde mich gerade mit meiner Band in einem Probewochenende in einem sehr sehr kleinen Nest weit weg von zu Hause. Nun kam es natürlich wie es kommen musste. Am Footswitch meines Verstärkers ist eine Lötstelle gebrochen und das verhindert nun, dass ich den 3. Kanal des Verstärkers anwählen kann. Und jetzt ist es halt so, dass wir in der Umgebung hier schon einen Baumarkt hätten, aber ich nicht einsehe, mir für 1x löten noch einen neuen Kolben zu kaufen.
Daher jetzt die Frage, ob es möglich ist eine gebrochene Lötstelle notdürftig flicken zu können, ohne, dass man sie neu verlötet.
Vielen Dank schon einmal im Vorraus
Gruß
Christoph
ich befinde mich gerade mit meiner Band in einem Probewochenende in einem sehr sehr kleinen Nest weit weg von zu Hause. Nun kam es natürlich wie es kommen musste. Am Footswitch meines Verstärkers ist eine Lötstelle gebrochen und das verhindert nun, dass ich den 3. Kanal des Verstärkers anwählen kann. Und jetzt ist es halt so, dass wir in der Umgebung hier schon einen Baumarkt hätten, aber ich nicht einsehe, mir für 1x löten noch einen neuen Kolben zu kaufen.
Daher jetzt die Frage, ob es möglich ist eine gebrochene Lötstelle notdürftig flicken zu können, ohne, dass man sie neu verlötet.
Vielen Dank schon einmal im Vorraus
Gruß
Christoph
- Eigenschaft