Hallo zusammen, habe mir vor gut 5 Wochen die Fingerspitze von meinem linken Zeigefinger gebrochen (Griffhand) und habe immer noch schmerzen wenn ich Gitarre spielen will, schaffe dabei nicht mal 5 Minuten. Jetzt würde mich mal interessieren ob von euch irgendwer sich schon mal sowas ähnliches getan hat und wie lang es gedauert hat bis man wieder ohne Schmerzen spielen kann? Schon mal Danke für eure Antworten Gruß falcon40
Also ich hatte schon öfters meine Finger geprellt und das dauert auch lange,bis man kein Schmerz mehr spürt.
Hi, ich schätze allerdings, dass es wesentlich schneller heilen wird, wenn du die Gitarre derweil in die Ecke stellst, so hart es auch klingt . mfg mGusto P.S. Willkommen im Forum
ich hab mir vor nem jahr ein stück vom daumen abgeschnitten und das tut heute noch weh wenn man drauf drückt. ich denk mal bis ein gebrochener finger komplett schmerzfrei ist wirds noch ein paar monate dauern.
Hallo, ein Musikerkollege von mir hat sich mal den rechten Zeigefinger gebrochen und es dauerte mehrere Monate, bis er wieder völlig schmerzfrei anschlagen konnte. Da der Finger ausgestreckt eingegipst war, hat er beim Autofahren bei fast jedem Schaltvorgang seinen CD Player "intuitiv" mitbedient. Ich habe mir schon mal den linken Daumen verstaucht und hatte 2 Monate Pause auf der Gitarre, danach ging es so einigermaßen wieder und 4 Wochen später war alles OK. Drei Monate nicht vernünftig spielen können, war schon nervig gruss
Nen Standard Kapselriss an meinem Daumen hat ca ~6 Monate gedauert bis der Schmerz weg war. Gebrochener Finger wird sicherlich ähnlich lange dauern.
<= Handgelenk gebrochen beim Inlineskaten... ist jetzt 2 Jahre her aber ich merks immer noch, vor allem wenn ich viel Barré spielen muss, gib Deinem Zeigefinger mal so 6-8 Wochen
Scheint jetzt etwas fies zu klingen, aber falls du gerne Blues-Gitarre spielst, lern doch Bottleneck/Slide spielen. So musst du zumindest nicht gänzlich auf die Gitarre verzichten!
Bei mir wars die komplette Linke Hand. Alle Finger waren im Bereich der Handfläche durch und der Daumen angeknackst. Hat ne Zeit gedauert bis ich wieder spielen konnte... Schätze 4 Monate waren es. Hoffe du hast nicht das Problem wie ich das die Beweglichkeit dadurch eingeschränkt wurde. Ich war mal schnell in Sachen Tapping, das ist jetzt Geschichte
hatte mir die handwurzel an der rechten hand gebrochen..zum glück nicht die greifhand..war aber trotzdem scheisse..am handballen genau am kleinen finger entlang. wurde operiert..habe dann einen stahlstift eingesetzt bekommen.. habe aber eine woche nach der op wieder gespielt..sogar teile unseres neuen albums eingespielt.. aber an der linken hand puh..aber tony iommy spielt auch ohne finger kuppen..
hab mir mittlerweile 2 mal den kleinen Finger der linken Hand gebrochen, das linke Handgelenk, den linken Oberarm 2 mal und mir vor 2 Jahren meinen Ellbogen zertrümmert. Jetzt habe ich den Zeitpunkt erreicht wo ich zumindest beim Gitarrespielen keine Einschränkungen mehr hab, normal bewegen werd ich den Arm aber nie wieder können, mein Arzt meinte nur, da der Ellbogen gedrahtet war kann nicht viel passieren und ich soll doch die Muskeln und Sehnen ruhig etwas dehnen, auch wenns weh tut, also hab ich nach dem ich wieder daheim war noch mit Gips wieder angefangen. Konnte zwar erstmal nur in einer echt seltsamen Haltung nur in einem Bereich von 3 Bünden auf 2 Saiten spielen aber wenigstens etwas Für Smoke on the Water in der Kindergartenvariante hat es gereicht. Es ist eben immer sehr von der jeweiligen Verletzung abhängig, als ich meinen Oberarm gebrochen hatte hatte ich fast gar kein Problem, bei meinem Ellbogen hab ich aber allein 3 Monate benötigt um eine Sprudelflasche wieder heben (ja, nicht mal öffnen, sondern nur hochheben) zu können. Die Finger konnte ich glücklicherweise halbwegs gut bewegen, nach ca. 4-5 Monaten habe ich es dann geschafft wieder Lieder wie Sweet Home Alabama zu spielen, jetzt funktioniert wieder fast alles, aber es waren auch schon über 2 Jahre.
Habe mir vor 6 Jahren das Hangelenk gebrochen und habe dann 4 Wochen später wieder angefangen zu spielen... ich hätte es lassen sollen: ich merks heute noch wenn ich länger als 2 std spiele...
Was dir da noch weh tut, ist nicht mehr die Fraktur an sich, sondern das Gewebe drumherum, das entweder beschädigt wurde oder durch die lange Entlastung jetzt sehr schnell ermüdet und somit überlastet wird. Du fährst gut damit, wenn du nicht "in den Schmerz hinein" übst, sondern die Grenzen, die dir der Finger bietet, step by step hinaus schiebst. Will meinen: Übe diese fünf Minuten und höre auf, bevor du aufhören musst. Dann etwas kühlen und entlasten. Am nächsten Tag das Selbe. Versuche diese 5-Minuten-Grenze behutsam (!) zu verschieben...versuch das vorerst nicht mehrmals täglich. Geduld...
Früher bin ich viel geskatet und Downhill gefahren, dazu hab ich noch Football gespielt und ein wenig Kickboxen, dementsprechend kann da einiges passieren Mit dem Ellbogen sind aber fast alle der Aktivitäten weg, Skaten und Downhill hab ich sowieso schon etwas länger nicht mehr gemacht, aber Football und Kickboxen sind auf Grund dessen schonmal zumindest für die nächsten Jahre begraben. Was ich aber ehrlich gesagt gerade beim Gitarrespielen eigentlich schlimmer fand als jeden Bruch sind Schnittverletzungen in den Fingerkuppen da sie eben das Gewebe zerstören was das ganze oft reizbarer macht. Hab mal eine zeitlang auf dem Bau gearbeitet und mir die Zeigefingerkuppe der rechten Hand an einer Stahlkante aufgeschnitten, da hat es dann auch ne ganze Zeit gedauert bis ich wiederam fingerpicken war bzw. Bass gespielt hab.