[Geige / Violine] Verschiedene Lagen – wozu, bzw. wann sinnvoll usw.? ;-) ...

  • Ersteller Michael Burman
  • Erstellt am
naja, die Ansprache einer Saite verändert sich auch mit der Saitenlänge. In hohen Lagen muss man (zumindest beim Cello) schon mehr aufpassen, wie nah am Griffbrett man streicht.
 
Kokopelli
  • Gelöscht von cello und bass
  • Grund: OT
GeiGit
  • Gelöscht von cello und bass
  • Grund: OT
Michael Burman
  • Gelöscht von cello und bass
  • Grund: OT
cello und bass
  • Gelöscht von cello und bass
  • Grund: OT
Kokopelli
  • Gelöscht von cello und bass
  • Grund: OT
Michael Burman
  • Gelöscht von cello und bass
  • Grund: OT
cello und bass
  • Gelöscht von cello und bass
  • Grund: OT
Kokopelli
  • Gelöscht von cello und bass
  • Grund: OT
Ja, für den Bogen ist das egal auf welcher Saite man spielt.
Vorsicht: die Saiten werden tiefer eingedrückt, folglich muß man den Bogen genauer führen, um nicht die benachbarten Saiten mit zu erwischen (zumindest beim Cello geht's mir so und vermute, daß die Geige ähnlich reagiert).
 
Hmm, ist mir jetzt noch nicht so gegangen, vielleicht ist der Effekt beim Cello stärker?
 
Das ist bei der Geige auch so. Macht sich nur in der 2. und 3. Lage noch nicht so stark bemerkbar.
 

Ähnliche Themen

RabenKaras
Antworten
3
Aufrufe
2K
RabenKaras
RabenKaras
Michael Burman
Antworten
8
Aufrufe
2K
GeiGit
GeiGit
S
Antworten
4
Aufrufe
2K
Steffinchen48
S
M
Antworten
14
Aufrufe
3K
Markus1308
M
F
Antworten
12
Aufrufe
3K
JBJHJM
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben