Ich begrüße dich erstmal in unserer Ecke!

Ist ja wahnsinn, dass sich noch jemand hier rein getraut hat...
Ehrliche Kritik:
Ich finde deine Soli allgemein gut improvisiert.
Was dir aber ganz ordentlich im Ton fehlt, ist Sicherheit.
Du musst dir den Ton vorher denken, bevor du ihn spielst!
Du musst wissen, was du spielen.
und Du musst eine Vorstellung davon haben, was du spielen willst.
Und dann gewinnst du auch ein bisschen mehr Sicherheit im Ton.
Die fehlt dir nämlich sowohl im Ton, als auch rhythmisch.
Mit den Tönen hast du ja kein großes Problem
Übungen, die du machen kannst wären zum Beispiel:
Tonleitern (ja, so blöd es klingt...wenn du alle Dur-/Moll-/Kirchentonleitern durch das ganze Instrument spielen kannst, hast du schon die halbe Miete!! sag ich aus Erfahrung!! (aber nicht denken, dass ich das könnte

))
Akkorde (auch so was langweiliges....

Einfach alle Akkorde hoch und runter, in Triolen, Sechzenteln, mit Neben-/Durchgangstönen

)
Das beides klingt jetzt ziemlich langweilig, aber damit gewinnst du an Sicherheit!!
Mein Lehrer meint immer "Du wissen, wie jeder Ton in der jeweiligen Beziehung klingt!"
Bist du z.b. in C-Dur klingt ein "H" natürlich sehr spannungsgeladen, weil sich zum C auflösen.
Ich bin selber dabei, dieses ganze Zeug abzuarbeiten und bis jetzt hat es mir schon sehr geholfen
Ich hoffe, ich konnte dir schonmal helfen!
LG,
Kubi