
atrofent
HCA Klarinette
- Zuletzt hier
- 01.05.25
- Registriert
- 03.06.09
- Beiträge
- 938
- Kekse
- 4.983
Wenn du Öl kaufst achte darauf, dass es säure- und harzfrei ist. Gibt es auch im Baumarkt.
oder bei conrad electronic "Koch's Uhrenöl"
Das WD 40 taugt nur dann sehr gut wenn eine Schraube o. Achse mal festsitzt - sollte eigentlich bei guter Pflege nicht vorkommen. Ansonsten entfernst du es besser soweit wie möglich wieder.
Manche Leute haben auch schon "Caramba" benutzt, lass davon die Finger.
Meine Fachwerkstatt nutzt synthetisches Öl, ist aber teuer und nicht unbedingt notwendig
Schau halt ab und zu mal nach den Schrauben und Achsen ob sie nicht festsitzen und noch leichtgängig sind. Bei Einstellschrauben für die Klappenlage musst du vorsichtig sein, sonst schließen die nicht mehr dicht wenn man dran rumdreht. Dann lieber besser zum Meister, meist kostet das noch nicht mal etwas, im Gegensatz dazu wenn eine Schraube/Achse fest sitzt. Das kann teuer werden.
Grüße
atrofent
oder bei conrad electronic "Koch's Uhrenöl"
Das WD 40 taugt nur dann sehr gut wenn eine Schraube o. Achse mal festsitzt - sollte eigentlich bei guter Pflege nicht vorkommen. Ansonsten entfernst du es besser soweit wie möglich wieder.
Manche Leute haben auch schon "Caramba" benutzt, lass davon die Finger.
Meine Fachwerkstatt nutzt synthetisches Öl, ist aber teuer und nicht unbedingt notwendig
Schau halt ab und zu mal nach den Schrauben und Achsen ob sie nicht festsitzen und noch leichtgängig sind. Bei Einstellschrauben für die Klappenlage musst du vorsichtig sein, sonst schließen die nicht mehr dicht wenn man dran rumdreht. Dann lieber besser zum Meister, meist kostet das noch nicht mal etwas, im Gegensatz dazu wenn eine Schraube/Achse fest sitzt. Das kann teuer werden.
Grüße
atrofent