
volkair
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.05.25
- Registriert
- 20.05.07
- Beiträge
- 2.929
- Kekse
- 8.245
Hi...
ich weiß nicht, ob das eher ins Ampforum oder eher ins Effektforum gehört...
ich habe etliche Amps mit einem Tubescreamer im Bereich Highgain aber auch generell gespielt. Was genau macht der TS technisch? Eigentlich verändert doch der TS nur bestimmte Frequenzen im Eingangssignal der Gitarre; bzw. erhöht das Signal und vermittelt damit mehr Input ergo mehr Verstärkung Preamp.
Welche Frequenzen werden denn generell vom TS verändert? Kann man diesen Effekt mit einem EQ Pedal nachstellen? Ist die Erhöhung des Eingangssignals ausschlaggebend oder eher die Veränderung im Frequenzband?
Kann man den Effekt OHNE Gainzuwachs (nicht notwendig) in der Schaltung des Amps "nachstellen"? Am bestem noch schaltbar!?
Was auch noch interessant ist: wie unterschiedlich verändern verschiedene TS-Derivate (Modelle) den Sound eines exakt gleichen und gleich eingestellten Amp? Und hat jemand eine Übersicht über diese veränderten Frequenzen?
Ich stelle mir das so vor: Modell A verschiebt die Frequenz 4khz mehr, Modell B mehr 3,5 kHz, etc.
Ist also schon eher eine Fachfrage an alle Ampspezies und Studiomenschen! In erster Linie interessiert mich der Frequenzeinfluss vom Maxon OD-808!
Danke
ich weiß nicht, ob das eher ins Ampforum oder eher ins Effektforum gehört...
ich habe etliche Amps mit einem Tubescreamer im Bereich Highgain aber auch generell gespielt. Was genau macht der TS technisch? Eigentlich verändert doch der TS nur bestimmte Frequenzen im Eingangssignal der Gitarre; bzw. erhöht das Signal und vermittelt damit mehr Input ergo mehr Verstärkung Preamp.
Welche Frequenzen werden denn generell vom TS verändert? Kann man diesen Effekt mit einem EQ Pedal nachstellen? Ist die Erhöhung des Eingangssignals ausschlaggebend oder eher die Veränderung im Frequenzband?
Kann man den Effekt OHNE Gainzuwachs (nicht notwendig) in der Schaltung des Amps "nachstellen"? Am bestem noch schaltbar!?
Was auch noch interessant ist: wie unterschiedlich verändern verschiedene TS-Derivate (Modelle) den Sound eines exakt gleichen und gleich eingestellten Amp? Und hat jemand eine Übersicht über diese veränderten Frequenzen?
Ich stelle mir das so vor: Modell A verschiebt die Frequenz 4khz mehr, Modell B mehr 3,5 kHz, etc.
Ist also schon eher eine Fachfrage an alle Ampspezies und Studiomenschen! In erster Linie interessiert mich der Frequenzeinfluss vom Maxon OD-808!
Danke
- Eigenschaft