Gesang fĂŒr Band? Brauche Tipps

  • Ersteller elkloso
  • Erstellt am
Ich denk auch ein großer Problem von mir ist, dass ich selbst wenn ich allein daheim bin und niemand zuhört, mal laut schreien kann oder sonst was, bin da ziemlich verhalten. HAtte das Problem schonmal einer hier? -.-

Ich denk jetzt mal, dass du meintest, dass du auch dann NICHT den Mut hast, mal lauter zu werden...
Mir geht es durchaus Àhnlich, aber wenn ich alleine bin, dann kann ich auch ungestört und frei singen und probieren.
Wenn sowieso niemand da ist, dann musst du nur noch loslegen, fĂŒr den Anfang kannst du dir ja eine Platte auflegen und "mitschreien".

Das Problem hatte ich vor kurzem (hatte es hier schonmal iwo geschrieben) mit meiner Band - ich bin Gitarrist, und ganz privat auch ein wenig SĂ€nger, aber halt noch eher AnfĂ€nger, wiederum aber mit gutem Gehör und Musikempfinden. Und ein wenig schĂŒchtern (hoffe das wird sich noch irgendwann Ă€ndern :rolleyes: ) - meine Band sucht einen SĂ€nger. Ich ĂŒberleg hin und her, bringe es einfach nicht fertig bei der Probe zu sagen "so jetzt probier ich mal"... Habe dann einfach spontan unseren Drummer (bei dem wir proben) angerufen und gesagt ich probiers, auch wenn mir zunĂ€chst nicht gerade wohl dabei war ;)

Naja, fĂŒr dich auf jeden Fall: CD rein, zusammen schreit es sich besser, und dann ist es dir auch nicht selbst gegenĂŒber peinlich!
 
I HAtte das Problem schonmal einer hier? -.-

Wir beschÀftigen uns jetzt seit 61 Posts und fast einem Monat schon mit deinen Fragen, die im Prinzip keine Antwort brauchen , in den FAQ stehen oder schon beantwortet wurden.

Also:

  • Wenn Du singen lernen willst, tu es einfach. Tu es autidaktisch oder mit Unterricht. Lies BĂŒcher, kauf Lern-DVD, wie du willst.
  • Wenn du dich zuhause nicht traust. laut zu singen, dann lass es. Sing woanders oder leise
  • Wenn Dir ein Song Probleme macht, sing einen anderen oder lerne ihn zu singen. Wie lernen? Siehe 1. Punkt

Die Probleme die du hast, hat (fast) jeder, der gerade mit dem Singen anfĂ€ngt. Du singst jetzt seit einem Monat (mehr zu hause) und wunderst dich, dass du Probleme mit dem krĂ€ftigen und hohen Singen hast. Was glaubst, was man in einem Monat lernen kann? NOCHMAL: G E D U L D (und Übung)

Üb doch erstmal drei, vier Monate mit deiner Band. Vielleicht gheht es dann schon besser.

Gern wĂŒrde ich diesen Thread einfach schließen. Ich meine das aber nicht böse. Aber mit deinen Fragen kommst du momentan noch keinen Schritt weiter. Was du als nĂ€chstes tun musst, ist erst mal eine Basis zu entwickeln, statt dich darĂŒber zu wundern, dass laut und kraftig zu singen gar nicht so einfach ist.

Überleg aber doch kĂŒnftig vorm Posten noch mal genau, was du fragen willst. Dass singen nicht einfach ist, ist klar. Aber wiederholt darauf aufmerksam zu machen, bringt nix.
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke bin fleißig am ĂŒben und hoffe dass es besser wird. Hab nochmal was gecovert aber find nicht gut: http://www.youtube.com/watch?v=FpMAGU_Swzk

Naja ich ĂŒb jetzt mal und wenn dann mal ne ganz neue Frage kommt, meld ich mich hier wieder ;)
 
Noch ne Frage, eigentlich find ich ja die Position vorne am Mikro recht geil :D Aber ich weiß net, ich trau mich nicht einfach mal in der Probe hinzugehn und zu sagen jetzt sing ich mal. Wie habt ihr dass gemacht?
 
Wie habt ihr dass gemacht?

Gesungen? ;)

Jetzt mal im ernst: Vor deinen Bandkollegen wirst du dich ja wohl kaum schĂ€men mĂŒssen. Wenn einer von denen super singen könnte, wĂŒrdest du dich als SĂ€nger schließlich erĂŒbrigen. Und ob du gut oder schlecht bist, das merken die sowieso nicht so richtig.

Also: Geh ruhig vor ans Mikro! Und dann ĂŒberleg dir nochmal, ob du die Position echt so "recht geil" findest ;) Ein bisschen frag ich mich ja, woher diese Überzeugung kommt.
 
Finds halt geil. Wenn man öffentlich spielt find ich hat man i-wie mehr Kontakt darĂŒber zu den Leuten, wie wenn ich nur mit meienr Gitarre i-wo auf der BĂŒhne rumlauf und paar Powerchords spiel.^^
 
Finds halt geil. Wenn man öffentlich spielt find ich hat man i-wie mehr Kontakt darĂŒber zu den Leuten, wie wenn ich nur mit meienr Gitarre i-wo auf der BĂŒhne rumlauf und paar Powerchords spiel.^^

Ja, klar, selbstverstĂ€ndlich. Ich find's nur interessant, dass du das weißt ;)

Sing einfach, in der nÀchsten Probe! Besser, als weiter zu stagnieren.
 
Gesungen? ;)

Jetzt mal im ernst: Vor deinen Bandkollegen wirst du dich ja wohl kaum schĂ€men mĂŒssen. Wenn einer von denen super singen könnte, wĂŒrdest du dich als SĂ€nger schließlich erĂŒbrigen. Und ob du gut oder schlecht bist, das merken die sowieso nicht so richtig.

Also: Geh ruhig vor ans Mikro! Und dann ĂŒberleg dir nochmal, ob du die Position echt so "recht geil" findest ;) Ein bisschen frag ich mich ja, woher diese Überzeugung kommt.

Ich hoffe eigentlich schon, dass die Mitmusiker halbwegs merken obs ok ist oder nicht, ansonsten kann man sich beim ersten Auftritt schon mal krÀftig blamieren :eek:

Also irgendwas stimmt da nicht - du willst ganz vorne stehen, die Band quasi leiten, "einen auf Alpha-Tierchen" machen, aber traust dich nicht mal, im Proberaum zu singen? Was glaubst du wie das beim Auftritt lĂ€uft, dass alle rausgehen und du fĂŒr dich alleine Singen kannst?? :rolleyes:
 
Ok, danke bin fleißig am ĂŒben und hoffe dass es besser wird. Hab nochmal was gecovert aber find nicht gut: http://www.youtube.com/watch?v=FpMAGU_Swzk

Naja ich ĂŒb jetzt mal und wenn dann mal ne ganz neue Frage kommt, meld ich mich hier wieder ;)
Hier hört es sich leider wieder an, als wĂŒrdest du zwar nur auf einem Ton singen, dafĂŒr aber die Töne, die höher gesungen werden sollten, einfach nur mehr presst.

Ich glaube, dass dein Problem tatsÀchlich ist, das du dich nicht so recht traust.
Ein Tipp dazu:
Schließ dich mit MP3-Player und Kopfhörern im Badezimer ein, dreh ein Lied auf, was du richtig geil findest, und ĂŒb vorm Spiegel Gestik und Mimik (als wĂ€rst DU der LeadsĂ€nger eben) und headbange mal ein bisschen. :D
Solange dich keiner sieht und hört kannst du ja abgehen, soviel du willst :)
Wenn ich sowas gemacht hatte, musste ich den Song danach einfach singen.
Weiß nicht, wie es dir dabei geht, ist vielleicht aber ein Ansatz.
MfG,

Pisaura
 
Ok, hab jetzt mal noch viele Songs probiert und viele auch wieder direkt gelöscht, was ich noch ganz gut fand, was mir auch gelegen hat war Wonderwall xD

Und i-wie will ich immer wieder Rise Against singen xD Aber ich kanns einfach net, probiers aber immer wieder. Jetzt bin ich wenigstens mal soweit, dass ich richtig laut singen kann und mal die ZĂ€hne auseinander bekomm :D

-------------------
edit:
Hier was haltet ihr davon?
http://www.box.net/shared/zq8k02sl76
 
Zuletzt bearbeitet:
E
  • Gelöscht von Basselch
  • Grund: versehentlich doppelt

Ich sag es nicht gern: aber da sind mindestens 50% der Töne nicht so ganz an der richtigen Stelle...

Ganz ehrlich gesagt wĂŒrde ich dir Gesangunterricht empfehlen.

Oder du konzentrierst Dich erstmal nur auf ein Lied, was du bis zur Perfektion ĂŒbst, statt "ganz viele zu probieren" .

Was die LautstĂ€rke angeht: Ja, es ist richtig. Man hört recht deutlich, wie du dich bemĂŒhst, lauter, krĂ€ftiger und akzentuierter zu singen. Nur, dass die Kraft nicht von dort kommt, wo sie eigentlich her kommen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider konnte ich mir das Beispiel nicht anhören, da die max Downloads erreicht sind (10). Tipps in Blaue zu geben ist nicht einfach und das meiste wurde schon in der ersten und umfangreichen Antwort gesagt.

Da du schreibst, dass du Rhytmus-Gitarre spielst kann ich dir zu folgendem raten:

a) Nimm den Song, den du am besten auf der Gitarre spielen kannst und nicht in deine Stimmlage transponieren musst. So kannst du dich besser auf den Gesang konzentrieren
b) Nutze die nÀchsten Tage um den Text auswendig zu lernen und den Song zu singen.
 
a) Nimm den Song, den du am besten auf der Gitarre spielen kannst und nicht in deine Stimmlage transponieren musst. So kannst du dich besser auf den Gesang konzentrieren.

Passt hier nicht. Er singt in den Hörbeispielen a capella. Vielleicht ein Grund dafĂŒr, dass die Töne verutschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hab jetzt mal noch viele Songs probiert und viele auch wieder direkt gelöscht, was ich noch ganz gut fand, was mir auch gelegen hat war Wonderwall xD

Wenn du Wonderwall, gut singen kannst dann nimm es. Falls du zu dem Song ein Playback brauchst kann ich dir helfen und es dir als Download zu kommen lassen.

Ich habe mal grob das Playback zu Wonderwall unter ein StĂŒck von deinem Gesang gelegt und 5 Minuten Zeit investiert. Vielleicht hilft es dir weiter.
So hörst du besser was da nicht stimmt. Ich hĂ€tte auch noch sehr viel mehr rĂŒcken und schnibbeln können. Aber ich wollte ja nicht deine Fehler alle korrigieren sondern dir nur einen hörbaren Anstatz geben, damit du an deinem Gesang arbeiten kannst.

Dir beiden Samples sind nur wenige Sekunden sollte aber fĂŒr dich als Beispiel reichen

Grob gesagt nur 1-2 Töne in dem kurzen Ausschnitt waren richtig, eine Menge Töne waren etwas zu hoch und ein paar zu tief. Mir ist aufgefallen das du mehr sprichst als singst.. Aber das wird. Achte mal auf dein "Day" in deinem Gesang.. udn in den Samples. Sample1 = Playback und dein Gesang unverÀndert.
Sample1

Im zweiten Sample habe ich ein paar der extremenTöne etwas gerĂŒckt.... Wie gesag allerdings nur grob und so das du einen Unterschied hören kannst Sample2 -
ein paar Töne verschoben...
Sample2

Hör dir die beiden Samples von dir mal an. Das wird du musst aber noch viel am Gesang arbeiten..

Und i-wie will ich immer wieder Rise Against singen xD Aber ich kanns einfach net, probiers aber immer wieder. Jetzt bin ich wenigstens mal soweit, dass ich richtig laut singen kann und mal die ZĂ€hne auseinander bekomm :D

Las es, wenn der Song nicht fĂŒr deine Stimme funktioniert. Die Stimmentwicklung braucht ihre Zeit. Nimm erstmal Songs die in deiner Stimmlage sind und bau es langsam auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt mal einiges von mri wieder angehört und verschiedensten Sachen probiert. Mir kommt das vor, als hÀtte ich einfach keinen Klang in der Stimme, obwohl ich die Töne treffe.
 
Mir kommt das vor, als hÀtte ich einfach keinen Klang in der Stimme, obwohl ich die Töne treffe.

Und GENAU DAS macht singen aus. Das ist der Grund, warum manche Menschen zum Gesangsunterricht gehen und Geld bezahlen, warum es eben lÀnger dauert und nicht jeder sofort kann: der Klang. WÀre das Singen einzig und allein die korrekte Wiedergabe einer Tonfolge, wÀre es viel viel einfacher.

Shana hatte dafĂŒr mal ein schönes Bild, was ungefĂ€hr so ging: Die Stimme ist ein Instrument, was du selbst erst noch bauen musst, damit es klngt. Im Gegensatz zum Klavier oder der Gitarre, wo der Klang ja schon vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
....aber auch da macht der "Touch" des Musikers den wichtigen Unterschied. Auch bei den Instrumentalisten ist genau das der Aspekt, der wirklich gelernt werden muß - schnell rumfuddeln z.B. ist nichts wirklich besonderes und lockt mittlerweile niemanden mehr hinterm Ofen vor. Klingen muß es, und das ist die eigentliche Kunst.
 
Shana hatte dafĂŒr mal ein schönes Bild, was ungefĂ€hr so ging: Die Stimme ist ein Instrument, was du selbst erst noch bauen musst, damit es klngt. Im Gegensatz zum Klavier oder der Gitarre, wo der Klang ja schon vorhanden ist.


Ja, genau das war meine Analogie und ist meine Erfahrung mit vielen AnfÀngerInnen im Gesangsunterricht.
Es gibt Instrumente, die haben bereits schöne KlĂ€nge auch fĂŒr AnfĂ€nger, dazu gehören fĂŒr mich z.B. die Gitarre und das Klavier.
Dann gibt es Instrumente, da muss man um schöne Töne ringen, wie z.B. die Querflöte oder die Geige.
Die Stimme gehört diebezĂŒglich in die Gruppe der Instrumente, bei denen man am schönen Klang immer feilen muss ;-)
Manche habens damit leichter als andere, das stimmt.
Aber Talent ist eben ungerecht verteilt. Da kann man nichts machen - außer ĂŒben :)

Shana
 

Ähnliche Themen

Vishnu-Phil
Antworten
0
Aufrufe
893
Vishnu-Phil
Vishnu-Phil
ZorgBlaubaer
Antworten
2
Aufrufe
1K
ZorgBlaubaer
ZorgBlaubaer
Neil O'Nash
Antworten
12
Aufrufe
2K
Neil O'Nash
Neil O'Nash

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben