D
DeletedUser007
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.05.12
- Registriert
- 11.06.11
- Beiträge
- 20
- Kekse
- 0
Hallo,
ich stehe jetzt vor dem kleinen Problem, eine Hammond A 100 ein Stockwerk nach oben transportieren zu müssen. Bei der ersten Orgel hat das eine Piano Transportfirma übernommen. 180.- für ein Stockwerk. Bei der zweiten versuche ich mir das zu sparen. Leider kenne ich jetzt nur rückenkranke im Familien- und Freundeskreis ( mich eingeschlossen ). Merkwürdig
.
Meine Frage ist: Kann man so eine Orgel irgendwie erleichtern. Ich denke da an den Ausbau der Endstufe, Lautsprecher und Hallverstärker, evtl. auch der AO 28. Das wäre kein großer Aufwand, aber mich würde interessieren, ob das überhaupt was bringt. Bevor ich das jetzt alles ausbaue, um dann festzustellen, daß das gerade mal 30kg sind wollte ich erst mal hier nachfragen. Hat das von euch vielleicht schon mal jemand gemacht ?
Es würde mir reichen, wenn ich die Orgel auf ca. 100 Kg runterbringen würde. Was wiegt so eine A 100 eigentlich wirklich ?
ich stehe jetzt vor dem kleinen Problem, eine Hammond A 100 ein Stockwerk nach oben transportieren zu müssen. Bei der ersten Orgel hat das eine Piano Transportfirma übernommen. 180.- für ein Stockwerk. Bei der zweiten versuche ich mir das zu sparen. Leider kenne ich jetzt nur rückenkranke im Familien- und Freundeskreis ( mich eingeschlossen ). Merkwürdig
Meine Frage ist: Kann man so eine Orgel irgendwie erleichtern. Ich denke da an den Ausbau der Endstufe, Lautsprecher und Hallverstärker, evtl. auch der AO 28. Das wäre kein großer Aufwand, aber mich würde interessieren, ob das überhaupt was bringt. Bevor ich das jetzt alles ausbaue, um dann festzustellen, daß das gerade mal 30kg sind wollte ich erst mal hier nachfragen. Hat das von euch vielleicht schon mal jemand gemacht ?
Es würde mir reichen, wenn ich die Orgel auf ca. 100 Kg runterbringen würde. Was wiegt so eine A 100 eigentlich wirklich ?
- Eigenschaft