
banana--joe
Registrierter Benutzer
Ich habe gerade eine sehr gut klingende, aber leider etwas verbastelte, Gibson Les Paul Studio 2011 (Ebony auf mit Gold-Hardware) auf der Werkbank.
Leider wurden vom Vorbesitzer einige Kleinteile wie Pickguard, Buchsenblech, Toggle-Switch gegen Teile mit Gravur gewechselt, was... sagen wir "gewöhnungsbedürftig" aussieht. Das meiste davon wurde vom neuen Besitzer wieder zurückgebaut aber leider nicht alles. Was z.B. fehlt, ist das goldene Buchsenblech. Das gibt's bei Gibson als Originalteil für ca. 15€, es gibt aber auch aus anderen Quellen solche Bleche für höchstens 1/3 des Preises. Mich würde interessieren, ob hier jemand Erfahrungen mit dem Blechen von Göldo, Harley Benton etc. gemacht hat, vor allem was die Passgenauigkeit angeht. Soviel ich weiß haben die Schrauben beim Original genau 1 Zoll Abstand und die Bohrung ist 3/8 Zoll (also ca. 9,5mm).
Danke schon Mal!
Leider wurden vom Vorbesitzer einige Kleinteile wie Pickguard, Buchsenblech, Toggle-Switch gegen Teile mit Gravur gewechselt, was... sagen wir "gewöhnungsbedürftig" aussieht. Das meiste davon wurde vom neuen Besitzer wieder zurückgebaut aber leider nicht alles. Was z.B. fehlt, ist das goldene Buchsenblech. Das gibt's bei Gibson als Originalteil für ca. 15€, es gibt aber auch aus anderen Quellen solche Bleche für höchstens 1/3 des Preises. Mich würde interessieren, ob hier jemand Erfahrungen mit dem Blechen von Göldo, Harley Benton etc. gemacht hat, vor allem was die Passgenauigkeit angeht. Soviel ich weiß haben die Schrauben beim Original genau 1 Zoll Abstand und die Bohrung ist 3/8 Zoll (also ca. 9,5mm).
Danke schon Mal!
- Eigenschaft