H
Haemul
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.08.25
- Registriert
- 28.08.25
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Guten Morgen,
ich bräuchte mal bitte die Hilfe der "alten Hasen" und Profis hier :
Ich möchte mir nach vielen Jahren einen kleinen Traum erfüllen und mir eine Gibson Les Paul Custom zulegen. Ich habe in meiner Jugendzeit sehr viel Gitarre gespielt, dann fast 30 Jahre nicht mehr und jetzt ist es für mich an der Zeit wieder ein wenig ins Üben und Spielen einzusteigen.
Ein Freund von mir möchte seine Gibson Les Paul Custom, Baujahr 2013 in Wine Red verkaufen und ich würde ihn sehr gerne um diese Gitarre "erleichtern". Das Zubehör inklusive Koffer ist komplett und die Gitarre selbst ist in einem sehr guten Zustand (wurde nur von ihm sporadisch in seinem Studio gespielt).
Die Les Paul habe ich bereits bei ihm ausführlich angetestet (mit meinen momentan sicherlich recht beschränkten Fähigkeiten nach 30 Jahren) und sie liegt mir eigentlich sehr gut.
Kann man so eine Gitarre von der Qualität her ohne bedenken gebraucht kaufen und war die Qualität damals in Ordnung und was würdet Ihr vom Preis her für einen fairen Betrag für beide Seiten erachten (er ist wie gesagt ein guter Freund und ich möchte dass wir beide damit zufrieden sind) ?
Wir beide dachten so an 3500 € - wäre das in der momentanen Marktlage in Ordnung ? Ein eventueller Wiederverkaufswert oder ähnliches ist mir egal, da ich die Gitarre spielen und nicht mehr verkaufen möchte.
Ganz lieben Dank und Grüße, Peter
ich bräuchte mal bitte die Hilfe der "alten Hasen" und Profis hier :
Ich möchte mir nach vielen Jahren einen kleinen Traum erfüllen und mir eine Gibson Les Paul Custom zulegen. Ich habe in meiner Jugendzeit sehr viel Gitarre gespielt, dann fast 30 Jahre nicht mehr und jetzt ist es für mich an der Zeit wieder ein wenig ins Üben und Spielen einzusteigen.
Ein Freund von mir möchte seine Gibson Les Paul Custom, Baujahr 2013 in Wine Red verkaufen und ich würde ihn sehr gerne um diese Gitarre "erleichtern". Das Zubehör inklusive Koffer ist komplett und die Gitarre selbst ist in einem sehr guten Zustand (wurde nur von ihm sporadisch in seinem Studio gespielt).
Die Les Paul habe ich bereits bei ihm ausführlich angetestet (mit meinen momentan sicherlich recht beschränkten Fähigkeiten nach 30 Jahren) und sie liegt mir eigentlich sehr gut.
Kann man so eine Gitarre von der Qualität her ohne bedenken gebraucht kaufen und war die Qualität damals in Ordnung und was würdet Ihr vom Preis her für einen fairen Betrag für beide Seiten erachten (er ist wie gesagt ein guter Freund und ich möchte dass wir beide damit zufrieden sind) ?
Wir beide dachten so an 3500 € - wäre das in der momentanen Marktlage in Ordnung ? Ein eventueller Wiederverkaufswert oder ähnliches ist mir egal, da ich die Gitarre spielen und nicht mehr verkaufen möchte.
Ganz lieben Dank und Grüße, Peter