Ich bin auch begeistert von der Gibson, aber selbst 1500EUR ist einfach nicht drin :
Was hältst Du denn davon, einfach auf Deine weiße Traum-LP-Custom von Gibson zu sparen?
Ich meine, daß Du wahrscheinlich mit keiner anderen glücklich wirst! Dir wird andauernd die "weiße Gibson" im Kopf rumschwirren.....!
Wenn Du jetzt erst mal wieder knapp 1000,- für eine "vermeintlich" nach Deiner Aussage "schlechteren" Alternative ausgibst, wird sie noch weiter weg sein als jetzt!
( daher werd ich mich wohl mit einer "Schlechteren" zufrieden gebenwobei mir die gute Qualität schon wichtig ist.
Vorsichtig mit solchen Aussagen....

!
Du könntest eventuell heftig überrascht werden und eine vielleicht neue Erfahrung machen, wenn Du eine Alternative anspielst und das Ergebnis hörst, auch bei einer 900,- Gitarre im Vergleich zur knapp 3000,- Gitarre.....!
Die weiße FGN ist hier eine hervorragende Alternative. Auch wenn sie etwas teurer ist als Dein angesetztes Limt.
FGN-E-Gitarren haben seit letzten Jahr heftigst eingeschlagen. Hervorragende Verarbeitung und hervorragender Sound Made in Japan.
Vorsicht, beim Antesten könnte man da "süchtig" werden.....! Habe im Februar eine FGN Expert (Strat) mal anspielen können, eine hervorragende E-Gitarre! Es hat unheimlich Spaß gemacht diese Gitarre zu spielen und wollte sie fast nicht mehr ablegen und das, obwohl ich eigentlich kein "Strat-Spieler" bin....!
Dementsprechende 1:1 Nachbauten von Tokai (auch mit Ebenholz-Griffbrett) wären zwar günstiger als die Gibson, aber doch wieder zu heftig von Deinem Limit weg, also zu teuer (Zwischen 1700,- und 2000,-)!
Die wohl beste Alternative in Deinem Limt wäre aber die hier von Tokai (Made in Japan):
http://www.richtonemusic.co.uk/guit...-lc85s-electric-guitar-vintage-white-580.html
Richtone ist ein seriöser Händler in England, wo schon viele hier Gitarren ohne Probleme bezogen haben!
Ich habe da vor drei Jahren übrigens auch meine für mich persönlich beste "Les Paul" seit über 30 Jahren bezogen (war ein Blindkauf mehr oder weniger als Test).
Es ist eine Tokai "Love Rock" (so heißen die Tokai Les Paul Nachbauten, gibt es seit 1977) LS-150 in Weinrot (siehe Avatar)!
Wechsle dann da die Tonabnehmer auf die Gibsons 490R und 498T (kostet nicht die Welt, die MKII Tokais entsprechen mehr den klassischen PAF) und Du hast eigentlich in Deinem Limit die beste Alternative, die Dich meiner Meinung nach heftigst positiv überraschen wird!
Gruß, Matthias