
Mr96
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.06.11
- Registriert
- 24.03.08
- Beiträge
- 1.290
- Kekse
- 4.358
Vielleicht fragst du hier mal in den entsprechenden User-Threads nach. Ich schätze mal, der LP Hals wird deutlich fetter sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Vielleicht fragst du hier mal in den entsprechenden User-Threads nach. Ich schätze mal, der LP Hals wird deutlich fetter sein.
Danke für die Antworten.
@3121funk, wenn alle Studios den 50er Hals haben und der wesentlich Dicker ist als der bei der Eclipse dann wird´s wohl nicht mit einer Studio in Fireburst, schade.
@WesL5, ja die Classic währe schon was, muss ich mal genauer beobachten. Der grosse T hat auch eine angeboten, Die ist aber schon weg.
lg. guitarfan
Soweit ich weiß, sind die Polepieces beim 498T weiter auseinander als beim 490R, während sie bei den Burstbucker Pros an Hals und Steg gleich weit voneinander entfernt sind.Ich hab mir auch eine LP Studio WC bestellt. Nachdem es Preissenkungen gab und das gute Stück nur noch 639,- Euro kostet.
(Mußte aber dafür meine güldene BfG abgeben)
"Rockland Music" in Witten hatte sie Freitag Nacht schon zu dem günstigen Kurs auf der HP und da hab ich zugeschlagen. Samstag nochmal mit dem Händler telefoniert und der hat mir bestätigt, das definitiv 490/498 verbaut sind.
Woher kommen jetzt eigentlich die vielen Informationen es handele sich um Burstbucker?
Soweit ich weiß, sind die Polepieces beim 498T weiter auseinander als beim 490R, während sie bei den Burstbucker Pros an Hals und Steg gleich weit voneinander entfernt sind.
Alex
P.S.: Ist deine BFG schon weg?