
MAI
HCA Gitarren/Amps
Ich will gar nicht wissen, wie meine LP im inneren aussieht. Habe aber Hoffnung, daß sie noch kein Schweizer Käse ist, da sie ja doch schon 1997 gebaut wurde und ein stattliches Gewicht von 4,4 kg auf die Waage bringt. Glaube, daß damals die Paulas noch nicht so exzessiv abgespeckt wurden.
Um zum ursprünglichen Thema zurückzukehren:
weitere antestbare Gitarren, die in dieselbe Schiene fahren:
PRS Standard ( massiv Mahagoni, ohne Ahorndecke ), gleiche Preisklasse
Les Paul Studio Plus: schöne Riegelahorndecke ( kommt immer gut ), keine Bindings, um einiges billiger.
Gibson Les Paul Std Doublecut ( heißt die so? ): bin vor kurzen mal wieder drüber gestoßen, soll ausstattungsmäßig wie LP Std sein ( incl. Riegelahorndecke ), sieht optisch wie PRS Santana aus, siehe Gibson Homepage, Listenpreis um die 2000 , hab sie aber im Amptown Katalog ( darf ich das hier schreiben? ) auch schon für 1400 gesehen. Wichtig: es ist nicht diese Special Faded für 900 , sondern die STANDARD !
Um zum ursprünglichen Thema zurückzukehren:
weitere antestbare Gitarren, die in dieselbe Schiene fahren:
PRS Standard ( massiv Mahagoni, ohne Ahorndecke ), gleiche Preisklasse
Les Paul Studio Plus: schöne Riegelahorndecke ( kommt immer gut ), keine Bindings, um einiges billiger.
Gibson Les Paul Std Doublecut ( heißt die so? ): bin vor kurzen mal wieder drüber gestoßen, soll ausstattungsmäßig wie LP Std sein ( incl. Riegelahorndecke ), sieht optisch wie PRS Santana aus, siehe Gibson Homepage, Listenpreis um die 2000 , hab sie aber im Amptown Katalog ( darf ich das hier schreiben? ) auch schon für 1400 gesehen. Wichtig: es ist nicht diese Special Faded für 900 , sondern die STANDARD !