Also jeweils eine Klinke in Kanal 3 LINE und eine in Kanal 4 LINE. INSERT bleibt leer.
ist mittlerweile geklärt...Vielen Dank für die Klarstellung für evtl. Querleser.

(Es sieht so aus als hätte ich auf den vorherigen Post geantwortet,
tatsächlich haben sich die beiden Posts nur unglücklich (für mich) überschnitten wahrscheinlich nur um mich doofer aussehen zu lassen

:-D
Bose S1, Yamaha Stagepas 400BT, the t.amp PA 4080 Package, Behringer PPA2000BT, und und und....
siehe
https://www.thomann.de/de/passive_pa_komplettsets.html
Vielen Dank für die Links! Werde ein Auge drauf werfen.
Priorität ist für Akku-Betrieb (100/100), Karaoke-Funktion(85/100), Bastel-Lösung(80/100)
Alles andere ist flexibel (Leistung bzw.Lautstärke, Betriebs-Dauer, Ladezeit, Preis, Gewicht, Baugröße, Klang-Qualität, Handlichkeit, Design, Lerneffekt...)
Nochmals der Tipp: Lass es und nutze normales Equipment das auch dafür vorgesehen ist.
Klanglich tust du dir mit beiden Lösungen wohl keinen gefallen.
Klangqalität hat keine große Priorität weil die Leute auch nicht singen können :-D

Im Ernst....verstehe natürlich den gut gemeinten Rat und die Beurteilung aus fachlicher Sicht.
Projetk hat einige Nicht-funktionale Anforderungen: wie Vater-Sohn-Projekt, Keller entrümpeln, dazu lernen, usw...Klar, am Ende soll es nicht soooo scheiße klingen dass es unnutzbar ist. Eine schwierige Balance..

Das andere Manko ist, dass man eine Warnung nicht einschätzen kann solange man es nicht selbst hört. Für den einen klingt es "mäßig", für den anderen "katastrophal" und für den dritten "zweckerfüllend".
Ein Autoboardnetz kann durchaus bis 14,4 V haben (zum Teil noch mehr) und auch eine gut geladenen Autobatterie kann nachdem man sie vom Ladegerät abgeklemmt hat noch 13.8V haben. Keine Ahnung, was der Mischer dazu sagt.
Spannung präventiv begrenzen ? (falls es einfach geht)
Da wären wir wieder beim Wechelrichter...scheint man kommt um ihn nicht herum
Also obdacht und unbedingt den LINE AUSGANG am Radio erwischen, um dieses an den Mixer anzuschliessen.
Fürchte Radio hat nur solche Ein-/Ausgänge:
https://pumpkinebay.com/media//CN04/AA0482B/AA0482B/14.jpg
Kann es aber nicht zu 100% sagen, da diese Bild nur *ähnlich* zu meinem Radio ist. Müsste im Keller nachschauen.
Ist das ein KO-Kriterium ?

