
Wödan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.10.14
- Registriert
- 01.04.05
- Beiträge
- 1.422
- Kekse
- 1.083
Also: Ich mach im Moment mit zwei anderen Jungs ein Praktikum im Musikladen. Weil dort morgens nicht viel los ist, haben wir viel Zeit zu jammen. Das macht viel Spaß und unser Betreuer findet es auch toll und meint, wir sollten in dieser Richtung weitermachen.
Zunächst einmal etwas zu Besetzung: Wie gesagt, drei Leute, jeder kann mehrere Instrument mehr oder weniger gut spielen. Aber halt alles rein instrumental.
Nummer eins: Klavier, Gitarre, Sax und das alles auch ziemlich gut.
Nummer zwei: Percussion/Drums und Bass, ersteres ziemlich gut, zweiteres auch recht gut.
Nummer drei (ich): Gitarre, etwas Klavier und Harp, wobei die Harp jetzt noch nicht zum Einsatz kam.
Nun zu dem was wir tun: Wir nehmen einen Song, z.B. "Oye Como Va" oder auch nen Jazzstandard wie "Take Five" jeder eines der Instrumente und spielen. Erst das Thema, etwas Impro, wieder das Thema und Ende. Also nur als Beispiel. Wir legen keinen Ablauf fest, sondern lassen uns treiben.
Heute haben wir auch ca. 10 min über zwei Akkorde gejammt, die ich einfach zu irgend einer Bassfigur gespielt hab, mit Gitarre, Orgel und Bass. Intensität immer wieder gesteigert und verringert. Das wurde weder uns, noch unserem Betreuer langweilig. Dieser ist sogar ziemlich mitgegrooved. Worauf er meinte, wir in dieser Richtung weiter machen.
Die Frage ist jetzt halt: Gibt es dafür Publikum? Wenn ja, wo wäre das? Das macht schon verdammt viel Spaß und damit ein bisschen aufzutreten wäre verdammt cool.
Songs, die wir jetzt in den zwei Tagen gespielt haben sind:
Oye Como Va
Take Five (zwei Versionen, einmal mit 2x Gitarre und Bass, einmal mit 2x Klavier und Percussion)
Der Pate Theme
Bouree von Bach so ähnlich wie Jethro Tull, nur halt mit Bass und 2x Gitarre
Und dieser Jam.
Danke schon einmal für die Antworten.
Zunächst einmal etwas zu Besetzung: Wie gesagt, drei Leute, jeder kann mehrere Instrument mehr oder weniger gut spielen. Aber halt alles rein instrumental.
Nummer eins: Klavier, Gitarre, Sax und das alles auch ziemlich gut.
Nummer zwei: Percussion/Drums und Bass, ersteres ziemlich gut, zweiteres auch recht gut.
Nummer drei (ich): Gitarre, etwas Klavier und Harp, wobei die Harp jetzt noch nicht zum Einsatz kam.
Nun zu dem was wir tun: Wir nehmen einen Song, z.B. "Oye Como Va" oder auch nen Jazzstandard wie "Take Five" jeder eines der Instrumente und spielen. Erst das Thema, etwas Impro, wieder das Thema und Ende. Also nur als Beispiel. Wir legen keinen Ablauf fest, sondern lassen uns treiben.
Heute haben wir auch ca. 10 min über zwei Akkorde gejammt, die ich einfach zu irgend einer Bassfigur gespielt hab, mit Gitarre, Orgel und Bass. Intensität immer wieder gesteigert und verringert. Das wurde weder uns, noch unserem Betreuer langweilig. Dieser ist sogar ziemlich mitgegrooved. Worauf er meinte, wir in dieser Richtung weiter machen.
Die Frage ist jetzt halt: Gibt es dafür Publikum? Wenn ja, wo wäre das? Das macht schon verdammt viel Spaß und damit ein bisschen aufzutreten wäre verdammt cool.
Songs, die wir jetzt in den zwei Tagen gespielt haben sind:
Oye Como Va
Take Five (zwei Versionen, einmal mit 2x Gitarre und Bass, einmal mit 2x Klavier und Percussion)
Der Pate Theme
Bouree von Bach so ähnlich wie Jethro Tull, nur halt mit Bass und 2x Gitarre
Und dieser Jam.
Danke schon einmal für die Antworten.
- Eigenschaft