[Gitarre] Meigel 52 Telecaster

Bobgrey
Bobgrey
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.07.25
Registriert
19.02.17
Beiträge
2.065
Kekse
45.977
Ort
Bayern

Meigel 52 Telecaster Butterscotch mit Kloppmann TL50 Set​


Ich wollte mal meine Erfahrungen mit meiner Lieblingsgitarre teilen – der Meigel 52 Telecaster Butterscotch, bestückt mit den fantastischen Kloppmann TL50 Pickups. Vielleicht kennt sie der ein oder andere, da ich sie schon öfters in Bild und Ton vorgestellt habe, sonst lohnt sich definitiv ein Blick – denn hier trifft echtes Boutique-Handwerk auf Telecaster-Tradition.

📷 Um was geht’s?​

52 Meigel Tele.jpg

Meigel 52 Telecaster Butterscotch

🪵 Konstruktion & Verarbeitung​

  • Korpus: offenporige Sumpfesche – leicht, resonant und sehr direkt in der Ansprache
  • Hals: geflammter One-Piece-Ahorn, kräftiges „Fat Neck“ – inspiriert von frühen 50er-Tele-Modellen
  • Griffbrett: Ahorn mit 7,25″ Radius – klassisches Spielgefühl, Vintage pur
  • Finish: gealterte Nitrolackierung in Butterscotch Blonde – atmungsaktiv & klangfördernd
  • Bünde: Medium Vintage – genau mein Sweetspot

🔊 Klang & Pickups – Kloppmann TL50​

Die Pickups sind für mich das Herzstück. Das TL50-Set von Kloppmann ist eine echte Hommage an die Telecaster-Sounds der frühen 50er – inspiriert u.a. von Springsteen, Jeff Beck, Redd Volkaert.

  • Stegpickup (Alnico 3): Bissig, drahtig, mit „Early Quack“ – super für Indie, Funk und Country
  • Halspickup (Alnico 5): Klar, glasig, warm – ideal für Blues, Soul oder Jazz
  • Mittelposition: Offen & ausgewogen – meine Go-To-Einstellung im Studio
Treble Bleed sorgt dafür, dass die Höhen beim Herunterregeln des Volume erhalten bleiben – wirklich praxisnah!

⚙️ Hardware​

  • Kluson Vintage-Mechaniken – stimmen sauber und laufen geschmeidig
  • ABM Messingreitern auf Tele-Bridge – direkt & sustainreich
  • Vintage-style Output Jack – stabil & stilvoll

🧡 Persönliches Fazit​

Ich spiele die Meigel jetzt seit ein paar Jahren regelmäßig – Studio, Wohnzimmer. Sie hat Charakter, inspiriert beim Spielen und liefert ein vertrautes Vintage-Gefühl mit moderner Präzision.
Ich stelle immer wieder fest das ich bei Aufnahmen oft auf sie zurückgreife.
Boutique-Qualität mit dem Spirit klassischer Telecaster. Für mich ist sie nicht nur eine tolle Gitarre – sie ist mein musikalischer Partner geworden.


Noch ein kleines Hörbeispiel, mein Spiel sei mir verziehen, den Dream 65 hab ich auch noch nicht so lange.


View: https://soundcloud.com/user-191936948/meigel-tele-mit-uafx-dream-65
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 13 Benutzer
Ich verzeihe Dir Dein Spiel. In meinen Ohren klingt das doch ganz gut. (y)
Wie hast Du das aufgenommen? Ist da ein Zerrer vor dem Dream 65?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja da sind jede Menge verschiedener Zerren vor dem Dream natürlich nicht gleichzeitig.

Schaust du

Letzter Stand.jpg
 
Schöne Blackguard. (M)eine Tele ist auch meine No.1. :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wunderschöne Tele! Ich liebe meine Haar auch mit den Kloppmännern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Bobgrey
Antworten
7
Aufrufe
434
Bobgrey
Bobgrey
Sicmaggot08
Antworten
22
Aufrufe
9K
Sicmaggot08
Sicmaggot08
unixbook
Antworten
9
Aufrufe
4K
kypdurron
kypdurron

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben