GItarre mit Spezifikationen -> 6 String, 25,5", String Thru Body, EMGs.

R
RazorZ
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.07.25
Registriert
02.11.03
Beiträge
1.136
Kekse
454
Moin,

ich hoffe, jemand kann mir bei meiner Suche helfen. Ich weiß genau, was ich möchte, und suche schon seit vielen Monaten, aber ich werde einfach nicht fündig. Entweder werden interessante Modelle nicht mehr hergestellt oder sie sind nicht in der Konfiguration erhältlich, die ich mir wünsche.

Im Grunde suche ich exakt das Modell aus dem Anhang, jedoch mit einer 25,5"-Mensur (das gezeigte Modell hat 27").

Das einzige Modell, das eventuell in Frage kommen könnte, wäre die MH-1000NT BB mit Fishman Fluence Pickups, wobei ich EMGs (81&85 oder 81&60) bevorzuge. Wäre es sinnvoll, einen Pickupumbau in Betracht zu ziehen?

Außerdem wäre es wichtig zu erwähnen, dass mein zukünftiges Arbeitstier im mittleren bis professionellen Bereich angesiedelt sein sollte.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

LWB_1984.jpgLWB_1986.jpgLWB_1991.jpgLWB_1999.jpg
 
Grund: Bilder eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss sie auch schwarz sein? Wenn nicht wäre die MH-1001NT genau das was du suchst:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zu dem der Parameter PU Bestückung ja an sich schon eher als ganz schön kleines Edelproblem angesehen werden kann.. oder bin ich da zu pragmatisch? :unsure: :whistle:
 
Ich bin bereits auf dieses Modell gestoßen, aber ich suche eine Gitarre in Schwarz mit dem EMG Standardmodell, nicht die BBC-Variante.
 
Da Du bei dem Modell und den Specs einen Treffer gelandet hast, bei dem nur die Pickups "die falschen sind" würde ich sagen
Wäre es sinnvoll, einen Pickupumbau in Betracht zu ziehen?
Ja. Kostet Dich zwar ein Paar EMG extra. Aber es sind jetzt bereits hochwertige Aktive drin, die sich gut weiterverkaufen lassen. Dann bist Du mit der kompromisslosen Lösung genau am Wunschort rausgekommen. Zeitlich überschaubar. Scheint mit die einfachste Lösung Deines Bedarfs zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Die gezeigte Gitarre sieht schon sexy aus mit dem matt schwarz und dem Binding.

Obacht mit den Pickups. Bei der abgebildeten Gitarre handelt es sich um eine mit direct mounted PUs. Wenn es bei der anderen ebenso ist, dann muss man das bei den gewünschten EMGs berücksichtigen oder die Gewinde irreversibel aufbohren. Meins wäre das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also mir fällt da diese hier ein: https://www.thomann.de/de/schecter_...MI5tro_cXYjgMVv6b9BR3J8hRBEAQYASABEgKxxvD_BwE
Die hätte die EMGs verbaut. Die Fledermausinlays sind Geschmackssache. Falls die einem nicht gefallen, kann man die mit speziellen Aufklebern überdecken.
De Kopfplatte ist anders, das könnte dir evtl. nicht gefallen. Ansonsten ist sie schon sehr ähnlich.
Ich habe diese als 7 Saiter und bin sehr zufrieden mit ihr. Sie ist hervorragend verarbreitet, besser geht fast nicht. Der Hals und die Bünde sind perfekt abgerichtet. Von meinen 10 Gitarren hat sie die beste Saitenlage. Hab noch einen EMG Booster eingebaut, weil ich den hohen output von SD Blackouts Ahb-2b gewohnt bin.
Aber wenn die ESP deine perfekte Gitarre ist, dann würde ich sie kaufen und erst mal mit den Fishman spielen, vielleicht gewöhnst du dich dran oder kannst es mit AMP Einstellungen ausgleichen.
Die PUs kannst ja dann immer noch austauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die ist der Hammer, eben wegen der Fledermaus-Inlays. 😳
 
Mir fällt die hier ein da kein Budget genannt wurde: https://www.thomann.de/de/esp_e_ii_parkway_drive_jeff_ling.htm

Der Headstock ist andersrum und es ist ein flaches Top, abgesehen davon ist die recht ähnlich. String Thru, matt black, EMG's etc...

Die von dir genannte Gitzarre hat eine recht spezielle Kombi aus Specs im ESP/LTD Lineup. Die gewölbte Decke der Horizon, mit dem umgedrehten Headstock der hauptsächlich bei der Mirage genutzt wird und selten bei Horizons, dazu noch deckend lackiert. Da ist die Auswahl begrenzt.
 
Sorry für die doofe Zwischenfrage, aber da du ja sehr gezielt nach dem gezeigten Modell suchst - hast du sie dir aufgrund des Looks ausgesucht oder weil du sie schonmal in der Hand hattest? Falls letzteres möchte ich zu Bedenken geben, dass M(I und II), MH und Horizon - soweit ich richtig erinnere - verschiedene Halsprofile haben.

Edit: Falls du es durchziehen willst, schau bei eII in Japan und importiere. Dort ist die Auswahl noch vielfältiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben