Gitarre richtig repariert?

  • Ersteller Extinctor
  • Erstellt am
Extinctor
Extinctor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.12.24
Registriert
04.10.08
Beiträge
20
Kekse
0
Guten Tag. Neulich ist ein Kabel in meiner Gitarre gerissen (Lautstärkeregler war nicht richtig angeklebt und hat Kabel vom Kontakt gerissen). Das war mitten inner Probe, und wir wollten direkt weiter machen. Und da ich nicht wußte an wo das Kabel hin muss hab ich einfach am Amp ausprobiert bis ich wieder ein Signal hatte, und habs dann da dran gelötet. Die Gitarre funktioniert wieder normal, aber da ich da keine Ahnung von hab wollt ich ich besser versichern es richtig gemacht zu haben. Daher hier mal ein Bild davon. Bitte keine Kommentare zu den gigantischen Fleck Lötzinn ich, weiß dass das wild aussieht, bin nicht ganz ruhig mit meiner Hand:rolleyes:
Habs mal fotografiert und das betroffene Kabel mit dem grünen Pfeil markiert.
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Kopie (2) von IMAG0002.jpg
    Kopie (2) von IMAG0002.jpg
    208,2 KB · Aufrufe: 296
Na wenn es vorher da dran war und alles wieder funkioniert ist doch alles jut, stört doch kein ob der Lötpunkt da ein wenig fetter ist :D
 
Na ja, wenn's funktioniert, wird's schon richtig gewesen sein. Allerdings (falls mich das Foto nicht täuscht) schaut der Lötzinnberg, mit dem das Kabel angelötet ist, so aus, als ob das Kabel nur "angeklebt" statt verlötet ist. So eine kalte Lötstelle führt meist später zu Kontaktproblemen. Am besten, du lässt da noch mal jemand mit mehr Löterfahrung nacharbeiten.
 
Ist das beim Pfeil wirklich der Volume-Poti? Dem Kondensator nach zu urteilen, hätte ich eher auf Tone-Poti getippt. Woher kommt das Kabel mit dem grünen Pfeil?
Zudem kann ich am mittleren Abgriff des Potis kein Kabel erkennen. Wenn da keins ist, durfte das Poti auch nicht so funktionieren wie es soll... Funktionieren beide Potis so wie sie sollen? Ansonsten verlöt die Potis so wie hier: http://www.seymourduncan.com/support/wiring-diagrams/schematics.php?schematic=2h_1v_1t_3w
 
Bin ich blind oder sind die anderen zwei Poti-Pins komplett frei? Irgendwie sieht das strange aus.
 
Ihr habt tatsächlich recht. Das ist der Tone-Poti, und ja die anderen beiden Pins sind frei, und das Kabel führt natürlich zur Klinkenbuchse. Aber beide Potis funktionieren wie sie sollen, bin mir nur halt nicht sicher, weil ich den Kontakt zum Poti nur durch ausprobieren rausbekommen hab. Nicht das ich dda irgendein Quatsch gemacht hab, und meinen Amp oder so schade.
 
Äh sry. Hab Schwachsinn geredet, ist natürlich nicht die Klinkenbuchse, sondern der Pickupschalter.
 
also ich würde ja sagen das das Kabel auf den mittleren Pin angelötet gehört.
Nachdem ja nichts anderes rausgegangen ist und der mittlere Pin frei ist (wo ganz sicher aber was dran war) währ das sehr warscheinlich.
 
schau doch einfach nach wo mal ne Lötstelle war nach. Wenn da noch Lötzinn rumklebt gehörts wohl da hin.
Wenn ein Kabel abgerissen ist, ist das wohl die einfachste Art.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben