Gitarre zum Selberbauen

  • Ersteller Stratocaster92
  • Erstellt am
zum basteln sicherlich ok, aber eigentlich isses witzlos weil nichma lötarbeiten von nöten sind.... dafür kannste dir überlegen wat du mit dem korpus und der kopfplatte machst, is bestimmt ganz nett, wenn auch wahrscheinlich am ende nich wirklich "gut"
 
Naja, von Basteln kann da ja nicht wirklich die Rede sein. Den Hals ranschrauben, die Mechaniken einbauen - ist eine Arbeit von vielleicht 1-2 Stunden. Dafür kann man zwar beim Lackieren (wenn man es denn richtig kann) der Kreativität freien Lauf lassen, aber ob die E-Gitarre dann auch gut klingt ist eine andere Frage. Ich denke eher nicht.

Ich würde sagen, dass da eine 200-Euro fertige E-Gitarre ihr Geld mehr wert ist.
 
Hm.. irgendwie habe ich auch Interesse an diesem Set gefunden, weil ich noch gar keine Ahnung von einem "Innenleben" einer Gitarre hab. Währe das nicht ein guter Einstieg?
 
Das Innenleben einer Gitarre ist eh sehr simpel. Wenn du dir eine neue E-Gitarre kaufst, kannst du die im Null-Komma-Nix auch auseinanderbauen, um die dir Technik anzusehen - bis auf den Hals, den würde ich nicht abschrauben.
Ansonsten ein paar Schrauben gelöst, und du kannst die gesamte Technik rausnehmen.

Also wenn du gerne basteln möchtest, ist es das Richtige für dich. Aber ob die Gitarre dann am Ende wirklich gut klingt und gut aussieht, ist fraglich.
 
Naja ich schraube meine fast neue Gitarre nur ungern auf ;)
 
Gibts die Dinger eig. auch irgendwo für Lnkshänder?
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
1K
LennyNero
LennyNero
Hybrid_ep
Antworten
13
Aufrufe
5K
Driver 8
Driver 8
S
Antworten
18
Aufrufe
2K
Naturkost
Naturkost
feuertaenzer
Antworten
10
Aufrufe
1K
lax_flow
lax_flow
M
Antworten
16
Aufrufe
2K
maggu
M

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben