Tag. Meine Gitarren sind bei mir im Zimmer gelagert wo es tagsüber normale Raumtemperaturen hat (ca 21°C). Nachts hats jedoch nur noch ca 15-16°C. Ist das schon schädlich für Gitarren oder ist das noch nicht so tragisch? Die eine liegt übrigens im warmen Koffer , die andere ist im Gigbag beherbergt. Danke im Vorraus
die paar grad machen nix. ist nur ein problem wenn das ding schockgefroren wird und hinterher in die sauna und anschließend mit flüssigem stickstoff begossen.... DANN könnte schon was kaputt gehn (im ernst: Temparaturen zwischen -10°C und 40°C sollte eine Gitarre schon überstehen, man sollte aber aufpassen dass sie nicht all zu hüfigen temparaturschwankugnen ausgesetzt wird, sonst kann sich was verzeiehn oder der lack abplatzen )
Nein macht überhaupt nix. A-Gitarren solltest du blos nicht an die Heizung stellen da sich dann der Kleber auflöst.
Luftfeuchitigkeit ist auch noch sehr wichtig, am Besten immer ein paar Zimmerpflanzen im Raum habe, sonst verzieht sich der Hals bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit, aber meistens musste deine Klampfe dazu schon ein Fön mit Dauerbetrieb vorhängen.
Ich denke auch nicht, dass da was passiert. Mit Luftfeuchtigkeit etc. stimmt auch alles, aber bis ein Hals anfängt zu werfen dauerts schon ein bisschen
Hi, bei so niedrigen Schwankungen passiert nichts. Gennerell muss man bei Akkustikgitarren aufpassen, dass man sie nicht an extreme Hitzequellenstellt. Das es den E-Gitarren schadet habe ich noch nicht gehoert. Gruss Christoph
Hallo, die Gitarren selbst werden sicherlich keinen Schaden davontragen. Womit Du allerdings evtl. rechnen musst ist, daß sich die Klampfen bei (auch geringen) Temperaturwechseln schneller verstimmen. Das sollte aber nicht weiter tragisch sein... 8) Gruß Josh