Gibson Explorer bekommt immer wieder fleck an Bünden und Hardware

  • Ersteller Danielvts
  • Erstellt am
Das ich im Bad nicht messe is ja wohl klar :D ;)

Das wollte ich damit auch nicht sagen, sondern das du es bspw. nicht auf die Heizung/Fensterbank stellst weil's sonst Messfehler gibt. Und wie gesagt das Messgerät selbst hat ebenfalls eine gewisse anzeige toleranz. Ich hab hier bspsw. zwei, die im selben Raum an der selben Stelle, Werte liefern die um ~8-10 Werte vor dem Kommo auseinander liegen: Das eine zeigt 45% an (das genauere) und das andere 55% (handlesübliches)...

Grüße
 
@Fridolin K.

Hat etwas. Ich kann mir immer noch nicht recht erklären, weshalb seine Gitarre solche Symptome aufweist. Da stimmt irgend etwas doch nicht. :confused:

Erste was er mich fragte "Ist euer Proberaum irgendwie am Rhein oder stand da hochwasser drin?"

Ich fress einen Besen, aber das Teil bekam meiner Meinung auf die eine oder andere Art zuviel Feuchtigkeit ab. Es gibt eigentlich keine andere Erklärung......:(

@Danielvts

miss doch einmal mit dem Hygrometer die Feuchtigkeit im Koffer. Vielleicht ist das Teil noch immer nicht vollständig trocken.
 
Pütz;3496778 schrieb:
Ich fress einen Besen, aber das Teil bekam meiner Meinung auf die eine oder andere Art zuviel Feuchtigkeit ab. Es gibt eigentlich keine andere Erklärung......:(

Wenn das Teil zu viel Feuchtigkeit abbekommen hat, wäre es in der Zeit in der die Gitarre außerhalb des Koffers Stand schon wieder flöten gegangen. Zudem wäre das Griffbrett nicht "furz trocken" (Threadersteller :D) ... Wie gesagt, wenn die Luftfeuchtigkeit abnimmt gibt die Gitarre auch im Koffer die Luftfeuchtigkeit ab und da halt am ehsten und schnellsten das Griffbrett.

Da kannst mir auch glauben, da hab ich langzeiterfahrung drinnen :).
 
Also ich hab die Gibson heute wieder abgeholt ... Hardware blitzeblank ... Bünde und Griffbrett sind wieder wie neu ... Hals wieder Schnurgrade (hing leicht nach links von oben gesehen) und Intonation eingestellt ... alles für Umme ... :great:

Ich werd die Gitarre jetzt mal nur im Zimmer öffen lagern da ich die Luftfeuchtigkeit ja jetzt im Auge habe... Wenn das gut geht werd ich auch mal über nen Gigbag nachdenken vllt gehts damit ja besser ...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben