Gitarrenkauf - schmaler Hals, ohne Tremolo, leicht ?

B
byhat
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.07.04
Registriert
08.11.03
Beiträge
29
Kekse
0
ich brauche die gitarre als zweitinstrument und für mehr techniklastige stücke, für die meine gibson ein wenig zu klobig ist ...

meine anforderungen:

- kostenpunkt etwa 400 euro (500 max.)
- schmaler hals
- kein tremolo / vibrato (herunterstimmbar)
- voller klang
- gute verarbeitung
- niedrige saitenlage (ich weiß, der alte traum ...)

ich werde demnächst einfach mal einige gitarren testen - aber vielleicht hat ja jemand eine empfehlung für mich :)
 
Eigenschaft
 
mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.03.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
Hört sich nach ner Jackson an ) !
 
E
el Mariachi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.06.18
Registriert
19.08.03
Beiträge
226
Kekse
24
Kein Tremolo minimiert die Auswahl natürlich, von daher:

Ibanez SZ
 
pennywise666
pennywise666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.11.14
Registriert
10.10.03
Beiträge
822
Kekse
76
würd dir ja zu ner epiphone SG raten, aber du brauchst ja unbedingt nen schmalen hals :evil:
naja ich machs trotzdem: epi SG :p
 
B
byhat
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.07.04
Registriert
08.11.03
Beiträge
29
Kekse
0
die jackson hatte ich auch schon überlegt, aber was soll ich mit ner epiphone sg, wenn ich das teil bereits "als gibson" habe? 8)
 
F
Fendi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.08.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
669
Kekse
43
Dann holt dir doch ne Epi LP.

- schmaler Hals
- niedrige Saitenlage
- relativ leicht(leichter als ne GibsonLP)
- voller Ton
- gute verarbeitung
- ~500Euro
- kein tremolo


passt eigentlich genau auf deine wünsche. Ist dir wahrscheinlich zu klobig...oder?
 
Ray
Ray
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
06.02.21
Registriert
22.08.03
Beiträge
13.292
Kekse
8.824
Ort
Frankfurt
byhat schrieb:
- kostenpunkt etwa 400 euro (500 max.)
- schmaler hals
- kein tremolo / vibrato (herunterstimmbar)
- voller klang
- gute verarbeitung
- niedrige saitenlage (ich weiß, der alte traum ...)

ich werde demnächst einfach mal einige gitarren testen - aber vielleicht hat ja jemand eine empfehlung für mich :)

Ibanez SZ.

Die ohne das schöne Top (sieht gut aus, is aber nicht nötig) müsstest du locker für unter 500 bekommen.

Eingeleimter Hals, Saiten durch den Body, ne wirklich gute Bridge, nen ultrafetten Steghumbucker, Druck und Fülle fast wie ne Paula, guter Hals Humbucker, sehr leicht das Teil (deutlich leichter als meine Strats), rundum gelungen.
 
GRINDyourMIND
GRINDyourMIND
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
30.07.15
Registriert
13.09.03
Beiträge
1.562
Kekse
289
Ort
Hamburg
Was würdest du denn von nem Randy Rhoads Modell von Jackson halten ? Das ist eine V-ähnliche Form und in der preisklasse müsste da eigentlich was sein stellt echt ne gute Ergänzung zu ner Gibson dar. (finde ich)
 
the_paul
the_paul
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.11.19
Registriert
03.10.03
Beiträge
2.974
Kekse
1.868
Ort
SU
bei 400-500 EUR und den genannten features ist die auswahl nicht besonders groß. in punkto "voller klang" muß man da definitiv in verbindung mit leicht und "schmaler hals" ein paar kompromisse eingehen, denn diese gitarren werden nicht unbedingt in hinblick auf den vollen klang, sondern die gute spielbarkeit hergestellt. modelle mit fixem steg und schmalem hals gibt es von ibanez gar nicht (die sz hat einen baseball-schläger als hals *g*), erst recht nicht in der preisklasse. die einzige gitarre die in etwa zu der beschreibung passen würde ist das Mike Mushok Signature Modell (Bariton Gitarre). da du damit wohl auch runterstimmen willst, wäre eine bariton-gitarre vielleicht sogar die bessere wahl, denn herunterstimmen auf einer normalen gitarre ist auch immer mit gewissen kompromissen verbunden.
am ehesten wirst du mit deinen vorstellungen wohl bei jackson fündig werden, entweder mit den von Philipp genannten japan-modellen, oder den qualitativ etwas "schlechteren" korea-modellen, wie z.b. der DK-6 - das ist eine 3kg leichte dinky-superstrat mit dünnem hals, string-thru-body brücke, 22-bünden (www.jacksonguitars.com). wo man auch noch fündig werden könnte, wäre eine esp/ltd-variante (www.espguitars.com).

eventuell kannst du bei ebay auch nach älteren jackson soloist- oder stealth-modellen ausschau halten.
 
Ray
Ray
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
06.02.21
Registriert
22.08.03
Beiträge
13.292
Kekse
8.824
Ort
Frankfurt
the_paul schrieb:
(die sz hat einen baseball-schläger als hals *g*)

Ich find den prima zu bespielen. Kein Wizard natürlich, aber Wizards sind auch nicht schmal, sondern quasi nicht vorhaden. Da hat man ja gar nix mehr in der Hand.

"Baseballschläger" fängt für mich irgendwo bei der alten Jeff Beck Signature Strat an...

Bin da vielleicht etwas altmodisch. :)
 
B
byhat
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.07.04
Registriert
08.11.03
Beiträge
29
Kekse
0
bestens, vielen dank für die hinweise. ich werde mich mal verstärkt nach jackson umsehen
 
monsy
monsy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
19.03.20
Beiträge
4.178
Kekse
2.456
Philipp schrieb:
Von Jackson würden 2 Modelle für dich in Frage kommen (allerdings sind die etw. teurer):

einmal die DKMGT http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Jackson_DKMGT_Dinky_522.htm

und die DK27 http://www.jacksonguitars.com/gear/gear.php?partno=DK27_Dinky, die ein Bariton ist.

Ich würde dir auch zu ner DKMGT raten.. spar noch nen bischen und leg dann das Geld drauf. Ich habe diese Gitarre in Warriorform mit Tremolo undk ann dir versprechen: Dieses Gitarre wird denen Anforderungen zu 150% gerecht...
 
Death Jester
Death Jester
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.11
Registriert
23.08.03
Beiträge
1.258
Kekse
7
wo wir grad beim thema hälse sind: kann mal jemand sagen wie dick ein "normaler" (kein ibz streichholz und auch kein fender baumstamm) hals am 1. bund ist?
 
the_paul
the_paul
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.11.19
Registriert
03.10.03
Beiträge
2.974
Kekse
1.868
Ort
SU
@death jester
was ist schon normal...

schau mal hier, da sind so die bekannten neck-profile gelistet: http://www.warmoth.com/Guitar/Necks/images/neckcontrs/comparNKZ.htm

standard ist da 0.800 inch (ca 20mm), das entspricht einem gibson slim taper (60ies).
 
E
el Mariachi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.06.18
Registriert
19.08.03
Beiträge
226
Kekse
24
Da fällt mir gerade noch die Jackson King V ein:

http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Jackson_KVX10_King_V_503.htm

444 Euro, ist doch genau das, was Du suchst, oder?
Es sei denn die Form ist Dir zu extrem...
 
mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.03.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
Also ich muß leider zugestehen, das die X-Jacksons nicht das wahre sind. Da hat mosy recht. Spar noch 300,- Öhs und kauf dir dann ne Jackson. Pump sie von deinen Eltern! Das ist ne JAckson man!!! wink D
 
Insane
Insane
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.11.18
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.617
Kekse
1.649
Ort
Esens
Ja ne Jackson is schon was feines. Allerdings würde ich dir raten, noch länger zu sparen und deine ellies anzupumpen. dann kannste dir ne jackson für 1000 euro holen. dann haste n richtig geiles instrument. aber richtig geil. und ich versteh nich, wieso du kein Tremolo haben willst. sind doch cool die dinger und wenn es dich stört kannste es immernoch blockieren.
 
B
byhat
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.07.04
Registriert
08.11.03
Beiträge
29
Kekse
0
Insane schrieb:
und ich versteh nich, wieso du kein Tremolo haben willst. sind doch cool die dinger und wenn es dich stört kannste es immernoch blockieren.

ich hatte mal ne gitarre mit tremolo. das ganze system nervt mich - halsschrauben aufdrehen, um zu stimmen, der schwammige federmechanismus nervt beim saitenwechsel und - vor allem - ich brauche das teil nicht für meine musik.

ich denke, ich werde mir die jackson dkmgt mal bestellen und das teil testen. gefällt mir - saiten durch den korpus, schlanker hals, ansprechende qualität und in schwarzem outfit lecker fürs auge, das scheints zu sein :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben