
GuitarRa
Registrierter Benutzer
Hi, ich glaube ihr könntet mir mal was zum Thema "Songwriting" erklärn, es geht
um die Gitarrenmelodie. Wir / meine Band hat jetzt einen Text geschrieben, der wurde
hier im Forum auch schon "bewertet". Jetzt wirds langsam mal Zeit die Melodie dazu
zu "erfinden" .
Also abgesehen vom Schlagzeug und Bass und allen Instrumenten die noch in dem Lied
drin sind, wie siehts da mit der Gitarre aus?! Ich hab mal gehört das es spezielle Akkorde
und Töne gibt die zueinander passen oder harmonieren. Das man nach bestimmten
Tonarten spielt. Also das zB. wie bei Knocking on Heavens Door der G-Dur, D-Dur, A-Moll
und C-Dur zusammen passen. Also kann ich mir nicht wild umher eine Akkordabfolge
ausdenken die mir gerade so einfällt ?!? Wie genau läuft das alles ab und wie viele
Tonarten usw. gibt es ?
Und in einem Solo, bzw. picking, muss ich da auch die Töne auf dem Griffbrett beachten?
Also G im 3. Bund auf der E Saite passt zu dem D im 5. Bund auf der A Saite ?
Und auch wieder nach bestimmten Tonarten ?
Und muss es die selbe Tonart sein aus der der Rest des Songs besteht?
So, das sind einige Fragen und es gibt sicher viel dazu zu erklären,
wäre nett wenn mir das jemand kurz und knapp ein wenig erläutern kann wie das
ganze funktioniert oder ein paar Links oder sowas geben kann
Danke schonmal im vorraus
mfg
PalOne
um die Gitarrenmelodie. Wir / meine Band hat jetzt einen Text geschrieben, der wurde
hier im Forum auch schon "bewertet". Jetzt wirds langsam mal Zeit die Melodie dazu
zu "erfinden" .
Also abgesehen vom Schlagzeug und Bass und allen Instrumenten die noch in dem Lied
drin sind, wie siehts da mit der Gitarre aus?! Ich hab mal gehört das es spezielle Akkorde
und Töne gibt die zueinander passen oder harmonieren. Das man nach bestimmten
Tonarten spielt. Also das zB. wie bei Knocking on Heavens Door der G-Dur, D-Dur, A-Moll
und C-Dur zusammen passen. Also kann ich mir nicht wild umher eine Akkordabfolge
ausdenken die mir gerade so einfällt ?!? Wie genau läuft das alles ab und wie viele
Tonarten usw. gibt es ?
Und in einem Solo, bzw. picking, muss ich da auch die Töne auf dem Griffbrett beachten?
Also G im 3. Bund auf der E Saite passt zu dem D im 5. Bund auf der A Saite ?
Und auch wieder nach bestimmten Tonarten ?
Und muss es die selbe Tonart sein aus der der Rest des Songs besteht?
So, das sind einige Fragen und es gibt sicher viel dazu zu erklären,
wäre nett wenn mir das jemand kurz und knapp ein wenig erläutern kann wie das
ganze funktioniert oder ein paar Links oder sowas geben kann

Danke schonmal im vorraus
mfg
PalOne
- Eigenschaft