
Soliid
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.04.25
- Registriert
- 31.01.13
- Beiträge
- 903
- Kekse
- 639
Hallo,
ich nehme gleich eines vorweg: ich bin kein Anfänger. Seit 10 Jahren spiele ich Gitarre und habe schon eine gewisse Ahnung. Mein Problem ist ganz grundsätzlich Folgendes: Meine Saiten reißen extrem oft! Und das nicht 1-2 Mal im Monat, sondern 4-6 Mal in der Woche! Dabei handelt es sich um zwei verschiedene Gitarren, wobei das Problem bei beiden auftritt.
Zum einen geht es um eine Fender Highway One Strat, zum anderen um eine FGN Neo Classic LS 10. Andere Gitarren bespiele ich nicht regelmäßig, da kann ich nicht sagen, ob es genauso wäre. Saiten benutze ich folgende: https://www.thomann.de/de/daddario_exl1403d.htm
Das Problem hat vor ca. 2-3 Wochen begonnen. Was sich seitdem an meinem Setup an der Gitarre geändert hat? Prinzipiell zwei Sachen:
Zum einen bestelle ich jetzt immer die "Dreier-Sätze" von den D'addario Saiten ... das werden ja wohl die selben sein?
Zum anderen habe ich vor ungefähr einen Monat damit begonnen, die Sattelkerben mit einem Bleistift, also mit Graphit zu "bemalen". Meine D- und G-Saite bei der Paula haben sich richtig ekelhaft oft verstimmt, das hat was geholfen!
Ausprobiert habe ich in der letzten Zeit auch noch einen Fendersatz und irgend eine britische Marke, da aber das selbe Problem. Verstellt habe ich bei den Gitarren sonst nichts. Plektren sind auch immer die selben. Was ich vielleicht dazu sagen sollte: mein Anschlag ist "relativ" hart. Aber ich bezweifle, dass der in den letzten paar Wochen noch härter geworden ist.
Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte?
LG Felix
ich nehme gleich eines vorweg: ich bin kein Anfänger. Seit 10 Jahren spiele ich Gitarre und habe schon eine gewisse Ahnung. Mein Problem ist ganz grundsätzlich Folgendes: Meine Saiten reißen extrem oft! Und das nicht 1-2 Mal im Monat, sondern 4-6 Mal in der Woche! Dabei handelt es sich um zwei verschiedene Gitarren, wobei das Problem bei beiden auftritt.
Zum einen geht es um eine Fender Highway One Strat, zum anderen um eine FGN Neo Classic LS 10. Andere Gitarren bespiele ich nicht regelmäßig, da kann ich nicht sagen, ob es genauso wäre. Saiten benutze ich folgende: https://www.thomann.de/de/daddario_exl1403d.htm
Das Problem hat vor ca. 2-3 Wochen begonnen. Was sich seitdem an meinem Setup an der Gitarre geändert hat? Prinzipiell zwei Sachen:
Zum einen bestelle ich jetzt immer die "Dreier-Sätze" von den D'addario Saiten ... das werden ja wohl die selben sein?
Zum anderen habe ich vor ungefähr einen Monat damit begonnen, die Sattelkerben mit einem Bleistift, also mit Graphit zu "bemalen". Meine D- und G-Saite bei der Paula haben sich richtig ekelhaft oft verstimmt, das hat was geholfen!
Ausprobiert habe ich in der letzten Zeit auch noch einen Fendersatz und irgend eine britische Marke, da aber das selbe Problem. Verstellt habe ich bei den Gitarren sonst nichts. Plektren sind auch immer die selben. Was ich vielleicht dazu sagen sollte: mein Anschlag ist "relativ" hart. Aber ich bezweifle, dass der in den letzten paar Wochen noch härter geworden ist.
Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte?
LG Felix
- Eigenschaft