
Ed
Gesperrter Benutzer
Hallo zusammen,
da es im Forum immer wieder ein Thema ist, möchte ich hier kurz von meinen neulichen Einkäufen berichten.
Ich habe mir einen Verkäufer mit guten Bewertungen ausgeguckt (reliablefender) und in mehreren Anläufen einen Koffer ($65) für meine "neue" Fender Deluxe (mit den Vintage Noiseless PUs) sowie vier SCNs (3 á $53, einen für $30) ersteigert. Die Verpackung $69 (teuerer als der Koffer!) und Versicherung $2.50 - also insgesamt $326. Alles per PayPal bezahlt und am Freitag kam die Karte, die Ware könne beim Zollamt in Berlin abgeholt werden.
Abgesehen von den ulkigen Arbeitszeiten dieser Behörde war der Gang heute morgen dahin völlig schmerzfrei. Insgesamt fallen für gebrauchte Gitarrenteile (so hat es der Händler deklariert und ich übersetzt) 2,7% Zoll und 16% Mwst. an. Ich musste also 40Euro beim Zollamt abdrücken.
Alles in Allem habe ich also etwa $326 an den Händler abgedrückt (mit Versand) und 40Euro an Zoll und Steuern. Das sind umgerechnet etwa 310Euro. Insgesamt kann man also sagen: Kauft man Teile, so ist der Preis in Dollar in Euro zu bezahlen. Sicher, wenn kleinere Teile gekauft werden, dürfte der Versand u.U. viel günstiger kommen. Aber wenn man so rechnet, ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite - mehr wird's auf keinen Fall.
Gruß,
/Ed
... der jetzt einen Middle SCN zu viel hat...
da es im Forum immer wieder ein Thema ist, möchte ich hier kurz von meinen neulichen Einkäufen berichten.
Ich habe mir einen Verkäufer mit guten Bewertungen ausgeguckt (reliablefender) und in mehreren Anläufen einen Koffer ($65) für meine "neue" Fender Deluxe (mit den Vintage Noiseless PUs) sowie vier SCNs (3 á $53, einen für $30) ersteigert. Die Verpackung $69 (teuerer als der Koffer!) und Versicherung $2.50 - also insgesamt $326. Alles per PayPal bezahlt und am Freitag kam die Karte, die Ware könne beim Zollamt in Berlin abgeholt werden.
Abgesehen von den ulkigen Arbeitszeiten dieser Behörde war der Gang heute morgen dahin völlig schmerzfrei. Insgesamt fallen für gebrauchte Gitarrenteile (so hat es der Händler deklariert und ich übersetzt) 2,7% Zoll und 16% Mwst. an. Ich musste also 40Euro beim Zollamt abdrücken.
Alles in Allem habe ich also etwa $326 an den Händler abgedrückt (mit Versand) und 40Euro an Zoll und Steuern. Das sind umgerechnet etwa 310Euro. Insgesamt kann man also sagen: Kauft man Teile, so ist der Preis in Dollar in Euro zu bezahlen. Sicher, wenn kleinere Teile gekauft werden, dürfte der Versand u.U. viel günstiger kommen. Aber wenn man so rechnet, ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite - mehr wird's auf keinen Fall.
Gruß,
/Ed
... der jetzt einen Middle SCN zu viel hat...
- Eigenschaft