Hi
Müssen ist so eine sache

.Interessant wäre :Theorie und Technik
- Auf-, Ab und Wechselschlag
- Lokalisieren der Töne auf dem Griffbrett
- Tonleitern (Moll-Scale, Pentatonik), Sequenzen
- Akkord-Voicings, Barrée, diverse Begleit-Patterns
- Chromatische Zwischentöne
- Dämpftechniken (Palm Mute, Weg- und Abdämpfen)
- Rhythmik und rhythmische Schreibweise
- Noten- und Tabulatur-Schreibweise
- Akzente und Dynamik-Übungen
- Powerchords (zwei- und dreistimmig, mit Quarten)
- Rock'n'Roll-Licks (mit Sexte/Septim)
- Vorgezogene Zählzeiten
- Smear-Bend
- Hammer-On, Pull-Off
- Vibrato
- Blues in binärer und ternärer Rhythmik
- Turnarounds
- Blues-Solo-Licks
- Harmonielehre: Intervalle, Akkordaufbau und bezeichnung, Stufenakkorde, typische Akkordfolgen, Aufbau Dur-Skalen und Pentatonik, Notenstrahl, Versetzungszeichen, enharmonische Verwechslung
- Rhythmik: Achtelebene, Sechzehntelebene, Off-Beats
- Strumming-Patterns
- Single-String-Playing
- Funk-Licks, Akzente, James-Brown-Style
- Slide´s
- Moll-Pentatonik Longform
- Dur-Pentatonik, Sequenzübungen
- Bending (Halbtonbending, Ganztonbending), Release-Bend
- Akkord-Voicings (9er,-13er-, sus4-Akkorde)
- Ghost-Notes
- Quickchange-Blues
- Blues-Scale, Lagenwechsel
- Rhythmik: Viertel- und Achtel-Triolen
- Intervall-Shapes auf dem Griffbrett
- Extended Minor Pentatonik
- Dorisch/Aeolisch, Major-Scales
- Legato, Licks und Soli
- Blues-Solo in der Open Position
- Fusion-Tune (Slash-Chords, Maj7, Dom7#9, m9)
- Improvisation über Tonartwechsel
- Impro-Konzepte: Target Notes, Common Tones, Phrasenendtöne
- 16tel Funk-Licks
- Keychange Minor-Major
- Keychange-Impro mit Extended Minor Pentatonik
- Tapping-Basics
- Sweep-Basics, Arps. über 3 Saiten, Sprintübung
- Erweiterte Blues-Akkorde, 9er, 13er, Chromatik Tapping
- Legato-Playing, Sequenzen, Verbinden verschiedener Positionen
- Blues-Turnarounds
- Sweep: Arpeggien über zwei Oktaven, Sprintübung
- Harmonisch Moll
- Speed-Arpeggien
- Whammy-Tricks
- Advanced Sequences, Intervall-Combination
- String-Skip-Arpeggien
- Lick-Building, long runs
- 6/7-Finger-Tapping
- Vierklänge: Voicings und Arpeggios
gruß dside