Hallo,
das GNX3 ist erst durch eine Preissenkung vor kurzem in diese Preisklasse vorgedrungen und war bis zur Einführung des GNX4 Mitte letzten Jahres das Flaggschiff der DigiTech Gitarren-MultiFX Range.
aufgrund der vielen Features dieses Gerätes hier eine kurze Übersicht:
GeNetX Multimodeling
Der User kann aus den bestehenden Modellen (Amp und Cainet) eigene Modelle erzeugen (Warp), dieses Feature kann auch in Echtzeit, z.B. mit dem Expressionpedal gesteuert werden
Channel Switching
pro Preset gibt es 3 Kanäle grün, rot und gelb (Warp)
jeder Kanal hat ein eigenes Amp und Speaker Modell
Stompbox Modeling
zusätzlich zu den Amp und Cabinet Modellen und unabhängig von der FX Sektion (nimmt dort also keinen Platz weg) kann einer von 10 virtuellen Verzerrern vor das Ampmodell geschaltet werden. Die Verzerrer verfügen über genau die einstellbaren Parameter wie die Originale auf den sie basieren.
8-Spur Rekorder
die maximale Aufnahmezeit kann mit einer optionalen 128MB Smart Media Karte auf bis zu 24 Trackminuten erweitert werden
Effekte
voneinander unabhängig, also jeweils eigene Slots:
- Wah/Pickup Modeling
- Compressor
- Whammy/Intelligent Pitch Shifter/Talker
- Stompbox
- EQ
- Noise Gate
- Chorus/Mod
- Delay
- Reverb
Expressionpedal mit V-Switch
das Pedal kann z.B. zwischen Volume und Whammy(oder Wah) umschalten
bis zu 3 Parameter gleichzeitig können vom Pedal gesteuert werden
z.B.
1) Reverb Level von 40 auf 20
2) Delay Level von 0 auf 30
3) Gain von 45 auf 65
so kann man von einem crunchigen Rhytmus Sound mit etwas Hall zu einem dickeren Lead Sound mit Echo überblenden (-> keinerlei Umschaltzeit, da nicht umgeschaltet wird

)
und vieles mehr...
mfg,
Don