Hallo Tom!
Du hast absolut Recht, was die Feinstimmer angeht!!
Dazu muss ich gestehen, dass ich vor vielen Jahren auf dem Headstock mal einen Klemmblock installiert habe, der dann verwaist wäre;
(die Klampfe hält nämlich auf diese Weise im normalen Gebrauch fast absolut ihre Stimmung!)
Ausserdem steht da nicht mehr ESP drauf , sondern G....., das rührt auch noch aus meiner Anfangsphase her.


Die Klampfen hatten damals ein Trussrodplättchen mit 3(!) Schrauben: da kam mir der Klemmblock gerade recht...!

Der 60er Jahre G- Schriftzug ist übrigens aus Briefpapier ausgeschnitten und mit 2 verschiedenen Perlmutt- Nagellacken gefärbt, der Les Paul Schriftzug ist aus Letraset Buchstaben aufgerubbelt und
alles dann überlackiert...
Wie man an den Lackrissen erkennen kann - die diesmal übrigens echt sind (!) - ist das alles schon fast 30 Jahre her; da gabs keine computerisierten Möglichkeiten
... heute würde man das plotten....

Nebenbei: das Ding hat auch noch einen originalen Webster-Sattel Da kann man dann die Saitenlage auf verschiedene Saitenstärken anpassen - stammt noch aus der Messing-Replacement-parts-Zeit...
Gruss
Wilfried
Nachtrag: Jetzt kann jemand sagen,es wäre ein Sakrileg, eine 30 Jahre alte Gitarre zu verändern: die Klampfe spiele ich als absolutes Arbeitspferd - da verliert man ein wenig das Alter aus den Augen: Das Ding muss
funktionieren - und das tut es absolut!