
möchtegernbach
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.07.22
- Registriert
- 31.05.09
- Beiträge
- 402
- Kekse
- 118
Ich würde gerne den Grundton von folgenden Akkorden wissen:
C-G-D-A-E hier würde jeder erstmal behaupten dass, C der Grundton ist weil es eine Durpentatonik auf C ist. Wenn man aber A als Grundton annimmt dann müssten viel weniger Terzen geschichtet werden. Also ein Tredezimenakkord auf C oder ein Undezimenakkord auf A?
C-D-A-E-H-F mit welchem Prinzip könnte man bei solchen Akkorden den Grundton herausfinden?
C-G-D-A-E-H-F hier ist C der Grundton weil er Basston ist? Von Umkehrungen Kann man hier nicht sprechen weil jeder Ton gleichberechtigter Grundton ist, oder?
C-G-D-A-E hier würde jeder erstmal behaupten dass, C der Grundton ist weil es eine Durpentatonik auf C ist. Wenn man aber A als Grundton annimmt dann müssten viel weniger Terzen geschichtet werden. Also ein Tredezimenakkord auf C oder ein Undezimenakkord auf A?
C-D-A-E-H-F mit welchem Prinzip könnte man bei solchen Akkorden den Grundton herausfinden?
C-G-D-A-E-H-F hier ist C der Grundton weil er Basston ist? Von Umkehrungen Kann man hier nicht sprechen weil jeder Ton gleichberechtigter Grundton ist, oder?
- Eigenschaft