Du bist nach einem Monat definitiv nicht über den Anfängerkram hinaus, da kannst du talentiert sein wie du möchtest.
Generell ists ja toll ein musikalisches Vorbild zu haben, aber als jemand der ein paar Monate spielt mit polyrhytmischen Sachen und krummen Takten anzufangen ist ja auch absolut keine gute Idee.
Ich gebe Limerick aber im Grunde recht, aber hier kommt halt dieser erschwerende finanzielle Faktor dazu.
Bei dem Preis kannst du einfach nichts erwarten, die sind in den Sand gesetzt und das wirst du auch vor Ablauf des halben Jahres merken.
In einem halben Jahr mit einem Pedal für 50 Euro mit miserablen Laufeigenschaften kommst du vielleicht auf 120 oder 140bpm hoch, mit viel Übung, und dafür hinkt der viel essentiellere Kram hinterher.
Investier deine Kohle lieber in deine Saiteninstrumente die du dauerhaft hast und hab jetzt mit dem Set noch Spaß, begleite ein paar Lieder, übe ein paar Rudiments. Wenn du ab und zu dann trotzdem noch die Gelgenheit hast (im Proberaum oder beim Kumpel) auf einem Set zu trommeln verlernst du das auch nicht, und wenn du merkst dass da wirklich mehr dahintersteckt kannst du immer noch gucken ob du ne Möglichkeit findest dich öfter mal an ein Set zu setzen oder dir ein eigenes zuzulegen (ferne Zukunft. Dafür musst du natürlich arbeiten

)
Davon abgesehen:
Ist es wirklich nicht möglich, einfach noch 50 Euro draufzusparen?
Dann hast du halt 2-3 Monate im Notfall keine Doppelfussmaschine, das ist aber kein Weltuntergang, danach hast du was benutzbares. Das ist der einzig denkbare sinnige Kompromiss.
Ich kenn das Gefül, wer kennt es nicht, wenn man unbedingt was haben will, aber zu wenig Geld hat. Oft kann man dann in günstige aber trotzdem funktionale Sachen investieren, aber das ist einfach unter dem Limit, und zwar deutlich.
Gruß