Günstiger Looper für daheim

  • Ersteller CrazyKangaroo
  • Erstellt am
CrazyKangaroo
CrazyKangaroo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.01.21
Registriert
24.07.09
Beiträge
1.041
Kekse
9.907
Ort
Ulm
N'Abend:),

ich suche einen kleinen und möglichst billigen Looper für Heimzwecke, muss also wirklich nichts komplexes sein,
ein 30s-looper würde mir schon reichen.
Ich stelle mir das einfach extrem hilfreicht zum Songwriting vor oder einfach zum Jammen.

Habt ihr Tipps? Die meisten looper, die ich gesehen hab, gibts erst am ca. 250€ aufwärts, oder eben in MultiFXs...
Vorschläge sind stets willkommen;)
 
Eigenschaft
 
hey,
in dem Bereich gibts eigentlich nur Sachen von Digitech und Boss.. Von Digitech die Jamman Serie und von Boss den Rc-2 und den Rc-20 (und den rc-50 der aber für dich uninteressant is, da er ziemlich komplex ist..)
direkte Konkurenten sind der Jamman Solo und der Rc-2 (beide Einzelpedale)
und
der "normale" Jamman und der Rc-20 (beide Doppelpedale)
Die Digitechs haben speicherkarten slots, die boss' nicht...
Was vielleicht interessant für dich ist, dass es den Jamman Solo erst seit kurzem gibt und er neu 190 € kosetet, während der Rc-2 von Boss (~170 neu) schon länger auf dem Markt ist und deshalb schon gebraucht Kauf in Frage kommt, das ist für dich vielleicht eine nicht ganz uninteressante option!
 
Der RC-2 sieht mir richtig gut aus, der integrierte Drumcomputer ist auch sehr interessant,
was günstigeres scheints ja wirklich nicht zu geben, aber wird sowieso gebraucht gekauft;)
 
Ahja, weil du grad den Drumcomputer erwähnst... Soweit ich weiß haben der RC-20 und der Jamman beide nur Metronome eingebaut!
Bleibt jetzt nur mehr der rc-2 über..: D
 
Zu den Jammans kann ich nichts sagen, aber der RC-2 hat Drums und der RC20-XL nur Metronom.

Wenn es noch einfacher sein soll (und du keine Drums und Speicherplätze brauchen solltest) kauf dir doch ein Delay, das noch eine Loop-Funktion mit an Bord hat (z.B. Boss DD-7). Vielleicht wäre das ja auch was für deine Zwecke? Kann dann günstiger als ein Looper-Pedal werden.
 
Du kannst auch miit diversen Deleay-Pedalen Loopen. Die können dann aber soweit ich weiß nicht den Loop speichern.
z.B.:
- der Boss DD-7 (https://www.thomann.de/de/boss_dd7.htm)
- der EHX Stereo Memory Man (https://www.thomann.de/de/electro_harmonix_stereo_memory_man_with_hazarai.htm)
- den Line6 DL4 (https://www.thomann.de/de/line6_dl4.htm)

und noch als reinen Looper den Line6 Jm4 (https://www.thomann.de/de/line6_jm4_looper.htm)

Ich denk aber, dass der RC-2 für zu hause der beste ist (hab den selbst und bin begeistert:))

 
Wenn es noch einfacher sein soll (und du keine Drums und Speicherplätze brauchen solltest) kauf dir doch ein Delay, das noch eine Loop-Funktion mit an Bord hat (z.B. Boss DD-7). Vielleicht wäre das ja auch was für deine Zwecke? Kann dann günstiger als ein Looper-Pedal werden.

genau der gedanke ist mir auch gekommen, ich werd mir wohl das Digitech Hardwire DL-8 kaufen,
ein gutes Delay ist sowieso überfällig und der integrierte 20s-Looper ist für meine Zwecke genau richtig!

Trotzdem danke für alle Antworten:)
 
Der Boss DD-7 sieht mir aber auch interessant aus, nicht zuletzt wegen dem 40s-Looper.
Weiß jemand, wie sich der gegen den Digitech DL-8 schlägt?
 
Heilige Güte, Gebrauchtkauft schein sich bei den Teilen ja garnicht zu lohnen,
Ebay-Aktionen, die noch über 1T Laufzeit haben, stehen beim DD-7 schon über 100€, und das bei nem Neupreis von 139€!

Verdammt, das hab ich mir anders vorgestellt...
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
2
Aufrufe
1K
AndiPaulo
AndiPaulo
Jacky Thrilla
Antworten
52
Aufrufe
15K
kirk2002
K
viertoener
Antworten
72
Aufrufe
41K
Frager
Frager

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben