Guitar Pro für Suse Linux

H
humbuk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.09
Registriert
16.06.04
Beiträge
82
Kekse
15
Ort
Köln
Ich bin von Windows auf Suse Linux 9.3 umgestiegen, jedoch will ich weiterhin nicht auf Guitar Pro verzichten, da ich mit den meisten Tabs im Internet nicht sonderlich gut zurechtkomme. Wisst ihr ob es Guitar Pro für Linux gibt?
 
Eigenschaft
 
Ed
Ed
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
20.02.16
Registriert
04.06.04
Beiträge
2.428
Kekse
3.689
Ort
München
humbuk schrieb:
Ich bin von Windows auf Suse Linux 9.3 umgestiegen, jedoch will ich weiterhin nicht auf Guitar Pro verzichten, da ich mit den meisten Tabs im Internet nicht sonderlich gut zurechtkomme. Wisst ihr ob es Guitar Pro für Linux gibt?
Das würde mich sehr überraschen, leider :(. Alternativen gibt es ein paar, wie zum Beispiel das KGuitar, das angeblich gute Import-Funktion von Guitar Pro anbietet:
Pretty full-featured Guitar Pro 4 import support. Imports smoothly most of the files I've tested it on, had some known problems with percussion tracks, but generally comprehends almost all difficulties in GP4 files and gracefully ignores them. More testing and patches are welcome!

Gruß,
/Ed

Linux Rocks!!! :great: :great: :great:
 
gdcBraindead
gdcBraindead
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.01.14
Registriert
31.10.04
Beiträge
107
Kekse
289
Ort
Ὑπερβορέα
Hier hat vor kurzem jemand mal eine ganz gute Java-Variante gepostet (DGuitar).

KGuitar find ich nicht so prickelnd, mir fehlt da irgendwie die Übersicht. Und der MIDI-Support von KGuitar steht mit meinem Gentoo auf Kriegsfuß...
 
Ed
Ed
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
20.02.16
Registriert
04.06.04
Beiträge
2.428
Kekse
3.689
Ort
München
Toll, :great: - ich wusste gar nicht, dass es das gibt.

Gruß,
/Ed
 
Ed
Ed
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
20.02.16
Registriert
04.06.04
Beiträge
2.428
Kekse
3.689
Ort
München
gdcBraindead schrieb:
KGuitar find ich nicht so prickelnd, mir fehlt da irgendwie die Übersicht. Und der MIDI-Support von KGuitar steht mit meinem Gentoo auf Kriegsfuß...
Ich hab' neulich auf dem Linux Tag in Karlsruhe eine CD voll mit Audio-Tools für Linux gekriegt, müsste mich mal auf den aktuellen Stand bringen...

Gruß,
/Ed
 
vinguard
vinguard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.08.06
Registriert
02.09.04
Beiträge
61
Kekse
5
Ort
Mainz
Hat von euch schonmal jemand probiert GuitarPro mit wine/winex zu emulieren? Müsste doch eigentlich ohne Probleme gehen, oder? (Mein Slackware-Rechner ist z.Z. nicht betriebsbereit, kanns also grad nicht selbst probieren :redface: :( )
 
H
humbuk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.09
Registriert
16.06.04
Beiträge
82
Kekse
15
Ort
Köln
ich werds vieleicht gleichmal mit wine probieren.

kguitar ging nicht zu kompilieren, werde aber versuchen es nacher mit ner rpm datei zu installieren
 
A
Ascendant
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.11.10
Registriert
02.11.03
Beiträge
300
Kekse
12
Ort
Dortmund
Einfach unter wine laufen lassen. Das funktioniert einwandfrei.

Asci
 
gdcBraindead
gdcBraindead
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.01.14
Registriert
31.10.04
Beiträge
107
Kekse
289
Ort
Ὑπερβορέα
Bei mir gehts unter Wine auch - bis auf den Sound.
 
H
humbuk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.09
Registriert
16.06.04
Beiträge
82
Kekse
15
Ort
Köln
bei mir geht wine nicht, es startet nicht -,-
 
gdcBraindead
gdcBraindead
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.01.14
Registriert
31.10.04
Beiträge
107
Kekse
289
Ort
Ὑπερβορέα
Kleines Update: Seit ich wieder OSS benutze und ALSA auf immer und ewig verbannt habe, funktioniert der Sound bei KGuitar. Wine muss ich allerdings noch testen.
 
M
metallex
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.12.13
Registriert
26.05.04
Beiträge
48
Kekse
0
GuitarPro läuft vom Prinzip unter WINE. Theoretisch sollte WINE ja auf ALSA bzw. OSS zurückgreifen. Wichtig ist nur den MIDI-Support in Gang zu bringen. Entweder Hardwareseitig oder mithilfe von timidity!

KGuitar habe ich probiert, läuft aber sehr sehr bescheiden und buggy! Leider wird es schon seit längerer Zeit nicht mehr weiterenwickelt.


EDIT: Oh, was sehen meine Äuglein denn da! Im März gab es ja ein neues Release von Kguitar. Muss ich gleich mal probieren. :)


MfG
 
G
GoFlo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.02.18
Registriert
16.09.04
Beiträge
827
Kekse
563
Tatsache...n Update
Schade, dass das nicht im apt-cache aufgenommen ist. *grmpl*

Gruss Flo
Btw: Bei mir funzt das auch mit ALSA.
 
Webdude
Webdude
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.07.09
Registriert
06.05.04
Beiträge
16
Kekse
0
GP4 läuft bei mir (SuSE 9.3) ziemlich gut mit wine. Ich musste nur in der wine.conf den Sound auf OSS umstellen, sonst kam kein Pieps aus den Speakern. Ausserdem muss es unter wine installiert werden, nicht einfach von Windows rüberkopieren. Sonst fehlen Fonts um die Noten anzuzeigen.

KGuitar öffnet bei mir manche Tabs problemlos, bei anderen schmiert es sofort hab oder bringt den ganzen PC zum Stehen. Abspielen kann ich auch nix. :screwy:
 
edeltoaster
edeltoaster
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.01.23
Registriert
06.06.04
Beiträge
6.031
Kekse
2.477
oaah dguitar ging schonmal nicht bei mir!allerdings kann "songwrite" (is im apt-cache) gps öffnen!die anzeige ist etwas unpraktisch,aber immerhin funzt es.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben