Guitar Pro zum üben und lernen, Grundlegende Fragen.

Marschjus
Marschjus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.08.25
Registriert
12.11.16
Beiträge
5.812
Kekse
25.624
Ort
Bei Dresden
Ahoi in die Runde.

da ich nach über 10 Jahren eeeeendlich wieder richtiges Internet am PC habe kam mir der Gedanke das auch zum Songs lernen zu nutzen.
Grundlegend bin ich kein großer Fan von nachspielen gewesen weil mir das nie wirklich Freude gemacht hat. Entweder fehlten halt für's Feelung die anderen Instrumente, der Gesang oder es war auch einfach viel zu schwer für mich.
Und die Zettelwirtschaft ging mir auch immer auf den Zeiger.
Immer mal wieder hab ich von Guitar Pro gehört und das manche das eben auch genau dafür nutzen. Version 8 kann ich nicht verwenden, das läuft nicht auf meinem Laptop aber 7 sollte gehen.
Nur habe ich ein paar Grundlegende Verständnisfragen dazu.
Mir ist klar das sie Software vordergründig dazu gedacht ist Songs zu notieren. Aber die Funktion vom Abspielen und gerade das Tempo zu ändern zum üben finde ich schon interessant. Ebenso mit der Loop-Funktion das man eben einen Teil immer und immer wieder spielt.
Aber woher bekommt man die Songs/Tabs für? Was kosten diese oder gibt es sowas wie eine Datenbank aus der man schöpfen kann wenn man die Software kauft? Ich weiß das es sowas z.T bei UltimatreGuitar gibt aber da waren gefühlt 100 verschiedene Varianten von einem Song.
Und muss man sich das so vorstellen, das dann auch die anderen Instrumente mit dabei sind (sein können) und man quasi zu einem Backingtrack üben KANN oder nur die eine Gitarrenspur?
Also evtl. Rhythmusgitarre und Leadgitarre und Bass oder Schlagzeug was man halt zu oder abschalten kann?
Muss ich über ein Interface in den PC spielen?

Möglich das ich ein völlig falsches Bild von habe....oder manche Sachen ein Version x funktionieren aber in y eben nicht.

Gruß Marcus
 
Aber woher bekommt man die Songs/Tabs für?
Da ist Ultimate Guitar tatsächlich eine der ganz guten Anlaufstellen. Es gibt auch https://guitarprotabs.org/, https://gprotab.net/ und viele mehr. Die Qualität unterscheidet sich abet (auch innerhalb einer Plattform) sehr stark.
Und muss man sich das so vorstellen, das dann auch die anderen Instrumente mit dabei sind (sein können) und man quasi zu einem Backingtrack üben KANN oder nur die eine Gitarrenspur?
Das gibt es so und so. Viele gp-Datein enthalten alle Stimmen inkl. Drums, oft auch die gesungene Melodie als Soloinstrument. Die Stimme, die geübt werden soll, kann dann bspw. gemuted werden, um einen recht flexiblen Backing- Track zu erhalten.
Muss ich über ein Interface in den PC spielen?
Nein, beim dazu spielen bringt das erstmal keinen Vor- oder Nachteil. Die Frage ist hier: möchtest du über einen Amp oder ein Modelling Effektgerät spielen oder lieber über ein Plugin?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Hauptquelle für GuitarPro Files ist Ultimate Guitar.
Da gibt es usererstellte Files nach wie vor kostenlos zum Download.

Du musst dort nach Typ "GuitarPro" suchen. Das schränkt die unübersichtliche Auswahl schon deutlich ein. Qualitätskontrolle muss man aber ein Stück weit selbst machen können.
Ich lade mir normalerweise immer so ca. die drei bestbewertesten Dateien herunter und vergleiche die, bevor ich mich für die beste entscheide.

Zu bekannten Songs gibt es häufig Files mit mehreren Spuren (Drums, Bass, etc.) wenn man so eine Datei hat kann man sich jede Spur nach belieben an- oder ausschalten.
Damit kann man also z.B. die Gitarre isoliert anhören, oder aber einen Back8ngtrack ohne Gitarre erstellen.

Ein Audiointerface brauchst du nicht. Kannst dir die Guitar-Pro Dateien über Laptop anhören und Gitarre über einen normalen Amp spielen, insofern man beides auf etwa die gleiche Lautstärke eingestellt bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Danke euch beiden, das klingt ja erstmal doch nach dem was ich mir vorstellte.
Die Qualität unterscheidet sich abet (auch innerhalb einer Plattform) sehr stark.
Ja, das war ja früher bei den Tabs auch immer so.
Das gibt es so und so. Viele gp-Datein enthalten alle Stimmen inkl. Drums, oft auch die gesungene Melodie als Soloinstrument.
Ich hatte es gerade entdeckt...bei Ultimate alles außer dabei außer der Gesang.
Die Frage ist hier: möchtest du über einen Amp oder ein Modelling Effektgerät spielen oder lieber über ein Plugin?
nene...normaler Amp.
Für den Anfang vermutlich auch nur Gitarre unplugged oder die A-Gitarre auf'm Sofa.
Bis meine Musikecke fertig ist wird es noch etwas dauern....dazu bedarf es noch einigen Bauarbeiten.

Gibt es noch irgendwas zu beachten? Sonderlich häufig bekommt man die Version 7.5 nicht mehr angeboten. Macht es Unterschiede in was die Songs erstellt wurden? Also kann ich eine Partitur die mit GP8 erstellt wurde überhaupt mit GP 7 öffnen?
 

Du kannst GuitarPro glaube ich 30 Tage kostenlos testen. Probiere doch einfach aus, ob die 8er Version bei dir funktioniert, dann würde ich auf jeden Fall die nehmen.

GP8 ist abwärtskompatibel und unterstützt auch die älteren Formate.
Umgekehrt ist das nicht der Fall. Mit der 7er Version wirst du das neueste Format von GP8 nicht öffnen können.
 
Für den Anfang vermutlich auch nur Gitarre unplugged oder die A-Gitarre auf'm Sofa.
Dann spricht nichts dagegen, das weiterhin so zu machen :great:

Probiere doch einfach aus, ob die 8er Version bei dir funktioniert
Das würde ich ebenfalls empfehlen. Selbst testen bring in diesem Fall mehr, als sich mit Tutorial Videos, Manuals etc. den Kopf zu zerbrechen. :)
Der Zeitraum zum kostenlosen Testen ist allerdings nur 7 Tage.
 

Ähnliche Themen

Bouncor
Antworten
53
Aufrufe
7K
Broken_Dread
Broken_Dread
T
Antworten
3
Aufrufe
2K
a3b4c5
A
rakader
Antworten
21
Aufrufe
9K
Vinterland
Vinterland
Petrucci Fan
Antworten
9
Aufrufe
2K
m.c.
m.c.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben