Gummirim löst sich (Roland V-Drum Meshhead Kessel)

  • Ersteller third_eye
  • Erstellt am
third_eye
third_eye
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.02.14
Registriert
10.06.07
Beiträge
479
Kekse
763
Ort
Freising
Also, wie im Threadtitel schon gesagt, löst sich bei meiner Roland V-Drum Snare nach ca 1 Jahr der Gummiring, der über dem Rim liegt und eben diesen triggert(außerdem ist der Gummi an der gelösten Stelle auch schon ein bisschen gebrochen). Faszinierenderweise habe ich diese Problem an einer Stelle, an der ich nicht spiele, weder Rimshots noch Rimclicks. Ich hab jetzt mal 2 Bilder gemacht, aber man erkennt das relativ schlecht.
So, jetzt zu den Fragen:
1.Was soll ich machen? Einfach selber wieder hinkleben (triggern tut das ding noch einwandfrei) oder reklamieren?
2. Hattet ihr das auch schon mal und wenn ja, wirkt sich das irgendwann auf die Triggereigenschaften aus?
3. Hab ich was falsch gemacht oder liegt das am Material?

zu den Bildern:
Der rote Kringel ist wo es sich löst, der grüne ist der Bruch im Rim.

 
Eigenschaft
 
1.Was soll ich machen? Einfach selber wieder hinkleben (triggern tut das ding noch einwandfrei) oder reklamieren?


3. Hab ich was falsch gemacht oder liegt das am Material?

Hallo 3. Auge.

Zu1:
Ich würde die Snare unter allen Umständen reklamieren! Wenn dein Händler dieses nicht tun will, dann schreib direkt an Roland.

Zu3:
Ich würde einen Material- oder Montagefehler vermuten. Ein E-Drum ist zum Draufhaeune gedacht, da muss das schon was abkönnen!

(Hattest du nicht irgendwo geschrieben, dass deine E-Snare keine Doppelschläge triggern mag???)

Alles Gute für '08 & Halt uns auf dem Laufenden

Cello und Bass
 
Hmkay, dann werd ich morgen mal beim großen T anrufen.

Zu den Doppelschlägen noch: Doppelschläge triggert sie schon, aber nicht wenn ich z.B mit dem linken Stick die Snare anspiele und gleichzeitig mit dem rechten Stick auf den Rim schlage (wobei ich auch nicht glaube das das Gerät für so Sachen konzipiert wurde xD )
 
Sorry für den Doppelpost. Ich hab jetzt mal angerufen und mir wurde gesagt das sei ein Verschleissteil, weil man ja immer drauf spielt.
 
dann wende dich mal an Roland direkt, was die dazu sagen...

Viel Erfolg

Cello und Bass
 
Ich hab jetzt thomann nochmal ne e-Mail geschickt, mit Bildern und ihnen gesagt das ich an der Stelle gar nicht spiele, jetzt schaun sie sichs nochmal an. Und wenn nicht, schreib ich dem Herrn Roland xD
 
Schon wieder Doppelpost =/

Aber immerhin krieg ich jetzt einen neuen Rim auf Garantie zugeschickt :D
 

Ähnliche Themen

Strato Incendus
Antworten
10
Aufrufe
3K
Strato Incendus
Strato Incendus
Strato Incendus
Antworten
11
Aufrufe
3K
Strato Incendus
Strato Incendus
drumboy_9
Antworten
20
Aufrufe
13K
cello und bass
cello und bass
Nils!
Antworten
15
Aufrufe
12K
metaljuenger
metaljuenger
RecordingHans
Antworten
3
Aufrufe
6K
sanderdrummer
sanderdrummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben