Hallo Freunde und vielen dank fĂŒr die rege Beteiligung;
Vom beschwingten und dennoch leicht melancholischen Songwriting her finde ich sie sogar ĂŒberdurchschnittlich, wenn nicht ausgezeichnet
Danke; ich finde das songwriting hier auch schön abwechslungsreich. Die Produktion unterstĂŒtzt das hier auch.
Hab mir in der letzten Zeit viele Pop songs angehört, als Referenz. Wegen beats, breaks, Aufbau usw...
Wenn ich partout etwas bemÀngeln sollte, dann vielleicht das Gitarrensolo in der Mitte, das mir irgendwie ein wenig, pardon, schrÀg vorkommen will. Ich glaube zu wissen, was Du an dieser Stelle wolltest, aber so richtig gelungen ist das leider nicht.
Das könnte ich kĂŒrzen oder i-wie anders machen.
Es geht mir eigentlich nur darum, dass es nochmal richtig laut und konfus wird, bevor der 2. Teil dann ganz minimal und ruhig reinkommt. Kontrast und so.
Die verfremdete Gitarre am Ende wiederum ist richtig toll!
Das ist die gleiche wie im 1. solo nur rĂŒckwĂ€rts
Ganz persönlicher Vorschlag: Gitarrensolo komplett weglassen und die Nummer um die Zeit, die das Solo beansprucht, kĂŒrzen. Weniger LĂ€nge wĂŒrde ihr generell gut tun.
gute Möglichkeit. Ich probiere mal aus.
Fazit: Sehr, sehr schöner und eingÀngiger, jedoch keineswegs oberflÀchlicher Sommerhit! Kompliment!
Fazit: sehr gutes Feedback und tole Ideen. Kompliment !
Vom Text hab ich leider nicht all zu viel verstanden, vlt postest du den mal noch dazu.
Ich hab die Vocals nur mal als Platzhalter spontan eingesungen. Das muss ich komplett neu machen; paar lyrics Ideen brauch ich auch noch...Ich hasse Texten.
Die Vocoder Sachen sind mir aber schon zu viel fĂŒr diesen Song
Ich habe mir gestern im Auto angehört und fand dann auch irgendwann nervig. Das wird nochmal komplett ĂŒberarbeitet.
Mich wĂŒrde mal interessieren wie das ganze clean mit einer, deiner echten Stimme klingen wĂŒrde.
Ja, ich hab da nur soviel Vocoder Zeug drauf, weil die Vocals an sich nicht gut eingesungen sind.
Ich seh das Ă€hnlich wie du. Danke nochmal fĂŒrs hinweisen.
sind eine Menge guter Ideen drin, ein vielversprechender Entwurf
Ja; find ich auch, Danke
der Vocoder hat allerdings ein recht penetrantes Schnarren im unteren Höhenbereich
Ja; viel mir dann auch auf. Ich schau mir die Frequenzen noch mit dem analyzer an.
Wie du sagst; es ist noch ein Entwurf.
Entsprechend dem Titel könnte das Pad am Anfang etwas zu viel der schon erwÀhnten Melancholie einbringen - durch den eher dunklen Sound.
Hmm; die Pad sounds mag ich schon echt gerne.
Die spielen eigentlich doppelt so schnell; Ich hab sie dann gebounced und auf doppelte lÀnge time gestretched; das gibt diesen "analogen" sound.
Danke soweit an Alle. An die Vocals mach ich mich ran, sobald ich sturm-frei hab.
Falls jemand noch was zu drum sound schreiben will (insbesondere die snare und clap Sachen ab 1:40) wÀre gut; da bin ich mir immer unsicher.
LG
D