
Maik2005
Registrierter Benutzer
Nabend Leute!
Mein neues Setup steht:
American Vintage Strat
Boss ME-20 für Effekte (schön handlich neben dem Top und der Box, die ja auch transportiert werden wollen)
Marshall DSL 50 Top
mit Framus 1x12 Box
und schon fliegt der Fisch ;-)
Jetzt hätte ich gern noch dauerhaft aktiviert einen Compressor als Bodentreter dabei.
Leider geht das mitm ME-20 nicht so gut da der bordeigene Compressor dort in der OD/DS-Sektion ist und somit kann ich dann für ein Preset mit Bodenverzerrer nicht mehr den Compressor nutzen ;-/
Ich hab also zwei Fragen:
1. Guter Compressor bis 50 Euro ? (klanglich solls so in die Richtung Intro Under the bridge von den Chili Peppers gehen, da is ja auch auf der Gitarre ein Compressor)
2. Das ME-20 hole ich morgen, werds dann im Effektweg des DSL 50 einschleifen, was
mach ich mit dem Compressor-Pedal?
Kann ich das direkt zwischen Gitarre und Amp schalten?
Sorry für meine Unkenntnis, aber ich habe jahrelang das Rezept -> guter Multieffekt mit gut klingenden Ampmodels (meistens Line 6) + clean eingestellter Röhrenamp für die nötige Wärme gefahren!
Daher kenn ich mich da noch nich so aus, ein DSL 50 bewegt halt doch noch anders die Luft als ein Ampmodel ;-)
Bitte ein paar Vorschläge, da ich morgen zwecks ME-20-Kauf zum Laden meines Vertrauens fahre und da evtl. auch gleich nen Compressor mitnehmen will.
Hier mal zwei die mir aufgefallen sind (wenn der Shop von Musik Service endlich mal übersichtlicher wäre würde ich dort suchen sorry jungs geiles forum aber die Webseite naja...) :
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/DOD-FX-84-Milk-Box-Compressor-/art-GIT0004813-000
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Yerasov-SC-3-Kompressor/art-GIT0010682-000
MfG
Der Fortnagel
Mein neues Setup steht:
American Vintage Strat
Boss ME-20 für Effekte (schön handlich neben dem Top und der Box, die ja auch transportiert werden wollen)
Marshall DSL 50 Top
mit Framus 1x12 Box
und schon fliegt der Fisch ;-)
Jetzt hätte ich gern noch dauerhaft aktiviert einen Compressor als Bodentreter dabei.
Leider geht das mitm ME-20 nicht so gut da der bordeigene Compressor dort in der OD/DS-Sektion ist und somit kann ich dann für ein Preset mit Bodenverzerrer nicht mehr den Compressor nutzen ;-/
Ich hab also zwei Fragen:
1. Guter Compressor bis 50 Euro ? (klanglich solls so in die Richtung Intro Under the bridge von den Chili Peppers gehen, da is ja auch auf der Gitarre ein Compressor)
2. Das ME-20 hole ich morgen, werds dann im Effektweg des DSL 50 einschleifen, was
mach ich mit dem Compressor-Pedal?
Kann ich das direkt zwischen Gitarre und Amp schalten?
Sorry für meine Unkenntnis, aber ich habe jahrelang das Rezept -> guter Multieffekt mit gut klingenden Ampmodels (meistens Line 6) + clean eingestellter Röhrenamp für die nötige Wärme gefahren!
Daher kenn ich mich da noch nich so aus, ein DSL 50 bewegt halt doch noch anders die Luft als ein Ampmodel ;-)
Bitte ein paar Vorschläge, da ich morgen zwecks ME-20-Kauf zum Laden meines Vertrauens fahre und da evtl. auch gleich nen Compressor mitnehmen will.
Hier mal zwei die mir aufgefallen sind (wenn der Shop von Musik Service endlich mal übersichtlicher wäre würde ich dort suchen sorry jungs geiles forum aber die Webseite naja...) :
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/DOD-FX-84-Milk-Box-Compressor-/art-GIT0004813-000
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Yerasov-SC-3-Kompressor/art-GIT0010682-000
MfG
Der Fortnagel
- Eigenschaft