M
MAXTWDG
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.08.10
- Registriert
- 30.05.10
- Beiträge
- 32
- Kekse
- 0
Hi,
habe mich eben erst registriert und gleich zum Anfang mal eine Frage die mich brennend interessiert.
Erstmal zur Vorgeschichte ich mache seit knapp 2 Jahren Rapmusik mit Freunden zusammen.
Momentan benutzen wir das Phonic Am 220 und ein The T.Bone SC400, Staiv, PopSchutz ist klar.
Dazu eine billige Soundkarte und genauso billige Abhören.
Nun wollen wir einen Schritt weitergehen und uns ein kleines "HomeStudio" einrichten. Nichts was die Welt bewegt sondern eher eins indem wir brauchbare Qualität erzeugen können. Dazu haben wir eine Gesangskabine gebaut bei der bestimmt die meisten sagen werden dass si zu klein ist, uns genügt es.
Nun zu der eigentlich Frage. Ich bin auf der Suche nach einem Großmembran Kondensator Mikrofon welches den Klang unverfälscht wiedergibt, wenig eigenrauchen hat und im Preisbereich unter 100 euro liegt.
Auf der Suche bin ich auf diverse Mikrofone gestoßen, um einige zu nennen:
MXL 2006
The T.Bone SC 450
MXL 990
SE Electronics ????
und unteranderen auch dieses Set -> http://www.musik-service.de/PC2fMACRecordingEinsteigerBundle1-prx395756309de.aspx
Meine Frage ist ob dieses Set reicht um brauchbare Qualität zu bekommen oder ob ich mir lieber Die beiden Mics im Set in Verbindung mit einem anderen Interface kaufen sollte?
Oder generell etwas anderes.
Gedacht sind für Abhören, Mic, Interface ca. 500 euro.
Abhören sollen die OMNITRONIC C-50A werden. Gibt es da bessere die in dem selben Preisbereich liegen oder reichen diese um den Sound unverfälscht zu hören?
Das wärs erstmal, auf Antworten bin ich gespannt und für Fragen bin ich auch bereit.
Gruß MAXTWDG
habe mich eben erst registriert und gleich zum Anfang mal eine Frage die mich brennend interessiert.
Erstmal zur Vorgeschichte ich mache seit knapp 2 Jahren Rapmusik mit Freunden zusammen.
Momentan benutzen wir das Phonic Am 220 und ein The T.Bone SC400, Staiv, PopSchutz ist klar.
Dazu eine billige Soundkarte und genauso billige Abhören.
Nun wollen wir einen Schritt weitergehen und uns ein kleines "HomeStudio" einrichten. Nichts was die Welt bewegt sondern eher eins indem wir brauchbare Qualität erzeugen können. Dazu haben wir eine Gesangskabine gebaut bei der bestimmt die meisten sagen werden dass si zu klein ist, uns genügt es.
Nun zu der eigentlich Frage. Ich bin auf der Suche nach einem Großmembran Kondensator Mikrofon welches den Klang unverfälscht wiedergibt, wenig eigenrauchen hat und im Preisbereich unter 100 euro liegt.
Auf der Suche bin ich auf diverse Mikrofone gestoßen, um einige zu nennen:
MXL 2006
The T.Bone SC 450
MXL 990
SE Electronics ????
und unteranderen auch dieses Set -> http://www.musik-service.de/PC2fMACRecordingEinsteigerBundle1-prx395756309de.aspx
Meine Frage ist ob dieses Set reicht um brauchbare Qualität zu bekommen oder ob ich mir lieber Die beiden Mics im Set in Verbindung mit einem anderen Interface kaufen sollte?
Oder generell etwas anderes.
Gedacht sind für Abhören, Mic, Interface ca. 500 euro.
Abhören sollen die OMNITRONIC C-50A werden. Gibt es da bessere die in dem selben Preisbereich liegen oder reichen diese um den Sound unverfälscht zu hören?
Das wärs erstmal, auf Antworten bin ich gespannt und für Fragen bin ich auch bereit.
Gruß MAXTWDG
- Eigenschaft