Prinzipiell bin ich ebenfalls der Meinung, dass in eine Signal Kette die aus hoch-/höerwertigen Geräten besteht auch ein adäquates Produkt zur Signlaweiterleitung gehört.
Ich spiele selbst eine Gibson Les Paul mit nem Engl Rack und ner Diezel Box - durchaus keine schlechten Produkte
Habe dann einige Funkanlagen getestet (Preisbereich: ca. 100- 1500) und bin zu der Überzeugung gekommen, dass der Sennheiser Freeport ein absolut gutes Preis/Leistungsverhältnis hat.
Im Vergleich zu einem Kaben der Marke Klotz, oder auch Cordial, haben ich selbstverständlich Soundveränderungen festgestellt - allerdings würde ich mich schwer tun, diese als Klangverlust zu deuten. Nachdem ich den EQ am Amp etwas angepasst habe, konnte ich durchaus sehr gute Klangergebnisse verbuchen-die ich auch Live benutze ohne ein schlechtes Gewissen zu haben!
Und mal ehrlich, wenn man davon absieht, dass 80% der User wahrscheinlich ohne gelernten Techniker reisen und keinen Tech-Rider haben in denen bestimmte PA-Boxen, Mischpulte und Effektgeräte gefordert werden ist der Sound sowieso von PA und Haustechniker abhängig!
IMO ist der Sennheiser Freeport eine wirklich gute Möglichkeit sein Signal zu "funken" ohne die sonst so hochgespielten "Klangverluste" zu haben-es sind Veränderungen, die man zu mind. 95% durch ein andes EQ-setting ausgleichen kann.
Mal ehrlich: hat denn jeder von euch ein tierisch teueres Kabel zwischen den Effektgeräten?!
Wie oft ich schon diese lustigen bunten Patchkabel in Effektketten gesehen habe, die man beim großen "T" für ca. 10 pro 15er Pack bekommt und dann ne schweineteure Funke dahinter - da kannste mir nicht erzählen, dass da keine "Klangverluste"(/ Soundveränderungen) entstehen, aber das dann auf den Rücken von Funkanlagen abzuwälzen ist sehr oberflächlich finde ich!
So und nun folgt natürlich wieder eine Grundsatz-Diskussion über Klangverlust und die Qualität von Funkstrecken

Viel Spass dabei
Empfehlung meinerseits für eine wirklich gute Funkstrecke, die im 3-stelligen Bereich leigt :
Sennheiser Freeport!
Wer mehr Geld ausgeben kann und will soll dies gerne machen, allerdings solltet ihr vielleicht doch vorher mal testen, denn von Hersteller zu Hersteller gibt es zum Teil beträchtliche Unterschiede...
Gruß
eclipse