H&K Switchblade Userthread

@Furiouser: halt uns mal aufm laufenden ... steh auch kurz vorm Kauf eines SB, Eventualitäten werden noch getestet ;-) ...aber die Made in Germany-Sache interessiert mich....
 
also bei mir war die neue Fußleiste innerhalb einer Woche da, ich kann nur positiv davon berichten :D
Das mit den Röhren klingt ja mal schwer nach Pfusch... Wer schickt 2mal die falschen Röhren xD
 
Der Musicline hat es mir so erzählt, dass 1 mal ein komplett falscher Satz, dannach nur eine Röhre vom richtigen Satz geschickt worden sind...

Außerdem ist bei denen sowieso der Hund drin, die schicken nen 100 Watter, obwohl ich nen 50er wollte, bekomme den 100er aber trotzdem für 1259. Oo

grüße.
 
hast du schon mal direkt mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen? Nicht dass dein Händler der Pfuscher ist^^
 
Jap, den Händler habe ich dazu schon gefragt, er schaut die Rechnungen nochmal durch...auf meiner Rechnung steht "HK Switchblade (aber ohne Wattzahl, is aber 100% n 100watter. xD) .... 1259€"


grüße.
 
Moin leute,

mit da grad ma was aufgefallen... eine von den 4 großen röhren bleibt aus. Soweit ich mich erinnere waren aber bisher immer alle an. Ich höre aber keinen unterschied. Ist die nun kaputt ? hab den knapp 4 monate.
 
Alle müssen leuchten. Ist dann wohl kaputt
 
So, jetzt isser da! Der Amp. x) Klingt natürlich geil... :rolleyes:

Laut Verkäufer hat er den Amp auf eigene Kosten reparieren lassen, aber es käme noch ein "Entschuldigungs-Paket" von H&K...mal schaun was das wird. x)

grüße.
 
wahrscheinlich die richtigen Röhren :D

(Wenns ein TubeMan wird, könntest du ihn mir schicken :D)
 
Nope, den behalt ich. xD
 
Isses eig normal, dass so ein - ich will nicht sagen - gratziges Hintergrund geräusch im Ultra Kanal ist? Am Arsch kann er jetzt ja nichtmehr sein, is auch ein Umstieg von Modeller zur Röhre (bitte jetzt keine Diskussion dazu^^). Ist das einfach so, oder mach ich EQ/anderes-technisch was falsch?

Wäre auch ganz nett, wenn ihr mir ein paar Settings zeigt!
 
nuja er rauscht halt ein bisschen sehr laut wenn der Gain aufgerissen ist bis zum sankt nimmerleins Tag. aber sonst eigentlich nicht, nein
 
Ich hab ihn noch nicht auf Bandlautstärker gespielt, nur auf oberer Zimmerlautstärker (Bruder hat schon rumgemault xD) und dort war das rauschen eigentlich überraschend minimal!

Ich meinte eig. auch weniger das rauschen, eher im Hintergrund, hinter dem eigentlichen Gitarrensound hör ich so ein leichtes Kratzen, was eigentlich kein kratzen ist und auch ned wirklich stört. Nur würde ich gern wissen, ob das normal ist. xD Denn auf Soundbeispielen hör ich sowas ned raus!

btw: der Amp ist um knapp 22:00 immernoch ganz gut benutzbar, rein lautstärker => sound-technisch, naja, treble und presence hoch, dass es ned zu dumpf wird, dann geht das selbst mit meinen 100 Watt noch ganz gut! x)
 
Ich hör bei mir kein Kratzen. Ist das lautstärkeabhängig, wirds leiser oder lauter mit Volume-Regler? Kommts nur wenn du spielst, also nur wenn Signal kommt? Oder kannst du es sogar beim Spielen übertönen und man hörts nur so? Wie haste denn den EQ und Gain stehen?
 
Es gehört eindeutig zur zerre im Switchblade, mich störts eigentlich nur minimal, bin halt diese kompremierte, zusammengedrückte Modeller Zerre gewohnt. xD

Also es ist schwer zu beschreiben, es ist eig. kein Kratzen, es ist eben in der Zerre, es wir mit Presence mehr bzw. weniger.
Ist eben mein erster Verstärker, der nur für Gitarre ist und mit Röhren drin.

Grüße.
 
ach das meinst du...
Dreh Presence zurück, bei höheren Lautstärken klingts grottig xD
 
Auf denen bin ich aber im Moment überhaupt ned. xD
 
Also, ich finde, der Amp kratzt eher im Crunch-Kanal (nervt mich wie die Sau - habe immer das Gefühl, da sitzt irgend so'ne sch$%& Diode, die übersteuert - hat sonst noch jemand dasselbe Problem?). Was benutzt Du denn für 'ne Gitarre?

Ansonsten kann ich Dir auch nur den Tipp geben, Presence und Höhen tief (aber nicht ganz unten) zu halten. Also, bei meiner Heritage-Paula habe ich generell Presence nie über 9 Uhr, es sei denn ich muss auf der Bühne ultra-leise spielen, und will mich trotzdem hören. Aber dann darf ich den Kopf nicht runter zum Amp beugen, sonst muss ich ....ähem.... bin halt kein so Höhenfreak. Achso, und immer schön Mitten rein - auch wenn's gewöhnungsbedürftig ist - Kompression entsteht in den Mitten.

Christian
 
Wenn ich auf meiner Zimmerlautstärker bin, muss ich presence und treble relativ hoch halten, sonst krieg ich nen Matsch³.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben