 
 
		
				
			KingOfSpades
			Registrierter Benutzer
			
		Erstmal Hallo (mein Erstes Posting im Board)   
 
Ich spiele seit nicht ganz 2 Monaten auf einer geliehenen 0815 Akkustikgitarre einer Bekannten und es macht mir wirklich riesig Spaß, weil man eben mit der Zeit auch Fortschritte erkennen kann. Ich habe allerdings keinen Unterricht und bringe mir das Spielen so gut es geht selber bei (und mit Hilfe meines jüngeren Bruders, der mir etwas vorraus ist).
Nun habe ich ein paar kleine Fragen.
Da ich mir in den nächsten Monaten keinen Gitarrenunterricht leisten kann, würde ich mir gerne ein vernünftiges Buch kaufen, mit dem man sich das Spielen (auch gute Techniken, anschaulich präsentiert usw.) selber gut beibringen kann (am Besten mit Tabs als auch mit Notenlehre. Noten konnte ich mal lesen, muss aber unbedingt wieder aufgefrischt werden). Momentan spiele ich gerade nur Tabs nach...
Was ist denn zu empfehlen? (Links zu schon bestehenden Topics zum Thema sind natürlich auch willkommen). Danke schonmal 
 
Noch eine Frage zur allgemeinen Spieltechnik. Ich greife den ersten Bund mit dem ZF, den Zweiten mit dem MF, den Dritten mit dem RF und den Vierten mit dem KF. Soweit ok, oder?
Wenn dann ein Lied z.B im zweiten Bund anfängt, greife ich das dann mit dem ZF oder mit dem MF, oder ist das egal Die gleiche Unsicherheit habe ich beim Spiel in höheren Bünden, da ich dann meistens wieder den Zeigefinger vorne hab.
 Die gleiche Unsicherheit habe ich beim Spiel in höheren Bünden, da ich dann meistens wieder den Zeigefinger vorne hab.
Ich möchte mir in meiner Anfangszeit sowenig wie möglich falsch aneignen, weil man die Fehler später nur schwer wieder ausbügeln kann. Deshalb schonmal danke für eure Ratschläge.
Equipment habe ich selber noch keines, ich bin aber schon am Sparen 
 
THX Leutz 
  
	
		
			
		
		
	
				
			 
 Ich spiele seit nicht ganz 2 Monaten auf einer geliehenen 0815 Akkustikgitarre einer Bekannten und es macht mir wirklich riesig Spaß, weil man eben mit der Zeit auch Fortschritte erkennen kann. Ich habe allerdings keinen Unterricht und bringe mir das Spielen so gut es geht selber bei (und mit Hilfe meines jüngeren Bruders, der mir etwas vorraus ist).
Nun habe ich ein paar kleine Fragen.
Da ich mir in den nächsten Monaten keinen Gitarrenunterricht leisten kann, würde ich mir gerne ein vernünftiges Buch kaufen, mit dem man sich das Spielen (auch gute Techniken, anschaulich präsentiert usw.) selber gut beibringen kann (am Besten mit Tabs als auch mit Notenlehre. Noten konnte ich mal lesen, muss aber unbedingt wieder aufgefrischt werden). Momentan spiele ich gerade nur Tabs nach...
Was ist denn zu empfehlen? (Links zu schon bestehenden Topics zum Thema sind natürlich auch willkommen). Danke schonmal
 
 Noch eine Frage zur allgemeinen Spieltechnik. Ich greife den ersten Bund mit dem ZF, den Zweiten mit dem MF, den Dritten mit dem RF und den Vierten mit dem KF. Soweit ok, oder?

Wenn dann ein Lied z.B im zweiten Bund anfängt, greife ich das dann mit dem ZF oder mit dem MF, oder ist das egal
Ich möchte mir in meiner Anfangszeit sowenig wie möglich falsch aneignen, weil man die Fehler später nur schwer wieder ausbügeln kann. Deshalb schonmal danke für eure Ratschläge.
Equipment habe ich selber noch keines, ich bin aber schon am Sparen
THX Leutz
 
  
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		