Entscheidend für einen Hals mit Bünden für Mensur X ist, dass am Ende tatsächlich eine Mensur X rauskommt. WIE, ist egal. Wenns net hinkommt, passts net.
Beispiele aus meinem Fuhrpark:
Tele, 65er Mensur, 21 Bünde
Strat A, 65er Mensur, 21 Bünde.
Mensur und Bundanzahl gleich, ABER: passt trotzdem net. Die Strat macht hinterm 21. Bund dicht, die Tele dagegen hat hinter dem 21. Bund noch nen cm Hals mehr (würde fast noch ein 22. Bund hinpassen). Dafür ist der Abstand vom Steg zur Halstasche am Body der Strat länger, bei der Tele kürzer.
Strat A, 65er Mensur, 21 Bünde
Strat B, 65er Mensur, 22 Bünde
Mensur gleich , Bundanzahl nicht, ABER: passt trotzdem, weil Strat B ein überhängendes Griffbrett hat, das über die Halstasche hinausgeht.
Strat B, 65er Mensur, 22 Bünde
Strat C, 65er Mensur, 24 Bünde
Mensur gleich, Bundanzahl nicht. Kein "aber", es passt net. 3 Bünde wären für ein überhängendes Griffbrett wohl bissel viel
Strat B, 65er Mensur, 22 Bünde
Paula A, 63er Mensur, 22 Bünde
Mensur ungleich, Bundanzahl gleich. Passt net, die Strat hat (gerundet) 47 cm Hals und 18 cm Steg <-> Halstasche, die Paula 46 cm Hals und 17 cm Steg <-> Halstasche. Macht bei Halswechsel in beiden Fällen 64 cm. Für die Strat zu wenig, für die Paula zu viel.
Tele, 65er Mensur, 21 Bünde
Paula B, 63er Mensur, 20 Bünde
Mensur ungleich, Bundanzahl ungleich, ABER: passt. 45 cm Paula Hals auf 18 cm Steg <-> Halstasche der Tele.
Paula A, 63er Mensur, 22 Bünde
Strat C, 65er Mensur, 24 Bünde
Mensur ungleich, Bundanzahl ungleich, ABER: passt. 46 cm Paula Hals auf 17 cm Steg <-> Halstasche der Strat.
Unter der Voraussetzung gleicher Bundanzahl sowie gleichem Abstand vom letzten Bund zum Halsende, liessen sich nur Hälse gleicher Mensur tauschen. (wenn sie nicht eingeleimt sind

)
Durch unterschiedliche Bundanzahl, unterschiedliche Abstände vom letzten Bund zum Halsende sowie überhängende Griffbretter wird das ganze allerdings ausgehebelt.